Karte und Landausflüge: Warnemünde / Deutschland
Schiffe in Warnemünde am 13.05.23
Hinweis: Hier können nur die Schiffe angezeigt werden, die wir in unserer Datenbank haben.
- Schiff
- an
- ab
- Passagiere
-
AIDAdiva
- 08:00
- 18:00
- 2.050
-
AIDAdiva
-
MSC Poesia
- 08:00
- 17:00
- 2.550
-
MSC Poesia
- 2 Schiffe
- 4.600
Sonnenzeiten in Warnemünde am 13.05.23

Sonnenuntergang: 21:06
Landausflüge mit MSC Cruises in Warnemünde
Explorer package Bergen BER01 Oslo OSL01 Copenhagen COP04T (POEXNO10)
Preis: 209,00 €*
Kinderpreis: 165,00 €*
BERLIN (WAR02)
Bei diesem Ganztagsausflug bekommen Sie das Beste vom Besten Berlins zu sehen. Los geht es mit einer dreistündigen Busfahrt durch die wunderschöne Landschaft Norddeutschlands. In Berlin angekommen, treffen Sie zunächst Ihren Reisebegleiter. Dieser nimmt Sie mit auf eine Stadtrundfahrt zum Schloss Charlottenburg, einer riesigen Anlage im Stil des Barocks und des Rokokos, die vom Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Nachdem Sie einige Erinnerungsfotos geschossen haben, fahren Sie weiter durch den Westen Berlins den Kurfürstendamm hinunter vorbei an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem KaDeWe, Deutschlands gröÃtem Kaufhaus. Auf dem Weg nach Ostberlin passieren Sie die Siegessäule aus dem 19. Jahrhundert und den Potsdamer Platz. Am Brandenburger Tor haben Sie Gelegenheit, allein auf Erkundungstour zu gehen. Zu DDR-Zeiten wurde dieser Bereich als der ÂTodesstreifen bezeichnet, heute begrüÃt er seine Gäste mit dem Deutschen Reichstag auf der einen und dem schicken Boulevard Unter den Linden auf der anderen Seite. Am nahe gelegenen Holocaust-Mahnmal treffen Sie sich wieder mit Ihrem Reisebegleiter und fahren in den Osten Berlins. Vorbei geht es am Bebelplatz, am Gendarmenmarkt und am Checkpoint Charlie. Der Ausflug gibt Ihnen auch Gelegenheit, einen Blick auf die Ãberreste der Berliner Mauer zu werfen. Mit der Rückfahrt zu Ihrem Schiff endet Ihr Ausflug nach Berlin. Hinweis: Dieser Ausflug wird nur für Transitgäste im Hafen von Warnemünde angeboten. Das Mittagessen ist nicht im Ausflugspreis enthalten.
Preis: 112,00 €*
Kinderpreis: 75,00 €*
BERLIN UND TRANSFER ZUM FLUGHAFEN (WAR02D)
Bei diesem Ganztagsausflug bekommen Sie das Beste vom Besten Berlins zu sehen. Los geht es mit einer dreistündigen Busfahrt durch die wunderschöne Landschaft Norddeutschlands. In Berlin angekommen, treffen Sie zunächst Ihren Reisebegleiter. Dieser nimmt Sie mit auf eine Stadtrundfahrt zum Schloss Charlottenburg, einer riesigen Anlage im Stil des Barocks und des Rokokos, die vom Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Nachdem Sie einige Erinnerungsfotos geschossen haben, fahren Sie weiter durch den Westen Berlins den Kurfürstendamm hinunter vorbei an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem KaDeWe, Deutschlands gröÃtem Kaufhaus. Auf dem Weg nach Ostberlin passieren Sie die Siegessäule aus dem 19. Jahrhundert und den Potsdamer Platz. Am Brandenburger Tor haben Sie Gelegenheit, allein auf Erkundungstour zu gehen. Zu DDR-Zeiten wurde dieser Bereich als der ÂTodesstreifen bezeichnet, heute begrüÃt er seine Gäste mit dem Deutschen Reichstag auf der einen und dem schicken Boulevard Unter den Linden auf der anderen Seite. Am nahe gelegenen Holocaust-Mahnmal treffen Sie sich wieder mit Ihrem Reisebegleiter und fahren in den Osten Berlins. Vorbei geht es am Bebelplatz, am Gendarmenmarkt und am Checkpoint Charlie. Der Ausflug gibt Ihnen auch Gelegenheit, einen Blick auf die Ãberreste der Berliner Mauer zu werfen, bevor Sie zum Berliner Flughafen gebracht werden. Hinweis: Dieser Ausflug ist nur für Gäste buchbar, deren Reise in Berlin endet und deren Rückflüge nach 18:00 Uhr gebucht sind. Die Ausflugsdauer schlieÃt die Fahrt zum Flughafen (Tegel) ein. Das Mittagessen ist nicht im Ausflugspreis enthalten.
Preis: 122,00 €*
Kinderpreis: 89,00 €*
BERLIN SELBST ENTDECKEN (WAR05)
Dieser Ausflug ist für Reisende, die gerne etwas unabhängiger die Umgebung erkunden möchten. Die Tour beginnt mit einer Busfahrt von etwa 3 Stunden nach Berlin, eine der gröÃten kosmopolitischen Städte Europas. Nachdem Sie angekommen sind haben Sie etwa 3,5 Stunden Zeit die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Ausgangspunkt ist das berühmte Brandenburger Tor. Sie bekommen Informationen, wie Sie sich am besten in der Stadt bewegen können und auch einen Stadtplan, auf dem alle Sehenswürdigkeiten markiert sind. Zum Beispiel der berühmte Potsdamer Platz, den Alexanderplatz, mit seinem stattlichen Fernsehturm und ÂCheckpoint CharlieÂ, das Emblem der politischen Teilung der Stadt, um nur einige aufzuzählen. Während Ihres Aufenthalts können Sie frei entscheiden, was Sie in Berlin sehen möchten: die Wahl der Route hängt ganz von Ihnen ab. Am Ende ihrer Entdeckungstour kommen Sie, zur der angegeben Zeit, wieder zurück zum Brandenburger Tor, wo Sie Der Bus erwartet um Sie zurück zum Schiff zu bringen. Hinweis: Dieser Ausflug wird nur für Transitgäste im Hafen von Warnemünde angeboten. Das Mittagessen ist nicht im Ausflugspreis enthalten.
Preis: 92,00 €*
Kinderpreis: 69,00 €*
WARNEMÃNDE ZU Fuà (WAR07)
An der Mündung des Flusses Warnow gelegen und im Jahr 1195 errichtet, präsentiert das Ostseebad Warnemünde den Besuchern ein ansprechendes malerisches Stadtbild, das Sie auf diesem Ausflug zu Fuà erkunden können. Sie treffen Ihren Reiseleiter nach dem Verlassen des Schiffs und beginnen einen etwa 2-stündigen Spaziergang durch die Stadt. Die Strecke führt über die Promenade am Alten Strom vorbei nach unten zum Eingang des Hafens, der charakteristisch ist für die anliegenden Fischerboote und Yachten, alten Häuser von Fischerfamilien, Cafés und den Leuchtturm aus dem Jahr 1897. Ihr Reiseleiter wird Ihnen interessante Informationen über die Geschichte der schönen Altstadt liefern, während Sie in Richtung Kurhaus spazieren. Es wurde im Art Déco Stil erbaut und nach den bereits 1898 entwickelten Plänen im Jahr 1928 schlieÃlich fertiggestellt. Nach Ihrer erneuten Ankunft am Alten Strom haben Sie die Wahl zu bleiben und einige Einkäufe zu tätigen oder direkt zum Schiff zurückzukehren. Hinweis: Dieser Ausflug wird nur für Transitgäste im Hafen von Warnemünde angeboten. Dieser Ausflug umfasst etwa 2 Stunden Gehzeit über teilweise unebene und kopfsteingepflasterte Wege. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen.
Preis: 35,00 €*
Kinderpreis: 32,00 €*
HÃHEPUNKTE VON HAMBURG UND TRANSFER ZUM FLUGHAFEN (WAR07D)
Krönen Sie Ihre Rückreise mit einem Besuch der eleganten Stadt Hamburg, der zweitgröÃten Stadt Deutschlands. Ihr Ausflug beginnt mit einer zweieinhalbstündigen Busfahrt in die Hansestadt, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen und viel Wissenswertes über die Stadtgeschichte erfahren werden. Die Stadtbesichtigung führt Sie zum Rathaus, der Kirche St. Michaelis (ÂMichelÂ) und schlieÃlich in die Krameramtsgasse, ein altes Stadtviertel, das im 17. Jahrhundert als frühe Form sozialen Wohnungsbaus für Witwen entstand. Weiterhin sehen Sie die AuÃenalster und die Speicherstadt, Hamburgs historisches Lagerhausviertel mit seinen malerischen Kanälen. Sie haben etwas Zeit, um ein Restaurant zu suchen, in dem Sie zu Mittag essen können. Danach verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter und fahren zum Hamburger Flughafen. Hinweis: Dieser Ausflug ist nur für Gäste buchbar, deren Reise in Hamburg endet und deren Rückflüge nach 18:00 Uhr gebucht sind. Die Ausflugsdauer schlieÃt die Fahrt zum Hamburg Airport ein. Alle Sehenswürdigkeiten werden nur von auÃen besichtigt. Das Mittagessen ist nicht im Ausflugspreis enthalten.
Preis: 102,00 €*
Kinderpreis: 75,00 €*
DIE SCHÃNSTEN ECKEN VON ROSTOCK (WAR11)
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Warnemünde und begeben Sie sich auf eine halbtägige Erkundungstour in die Hansestadt Rostock. Zusammen mit einem Reisebegleiter begeben Sie sich mit einem Motorboot auf eine Flussfahrt (Dauer: 1 Stunde). In Rostock angekommen, führt Sie Ihre Reiseleiter vorbei an den mit Giebeldächern versehenen Backsteinhäusern zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nachdem Sie die im 13. Jahrhundert erbaute evangelisch-lutherische Marienkirche, die gröÃte und bedeutendste Kirche Rostocks besichtigt haben, geht es zum Kröpeliner Tor, das um 1900 erbaut wurde, zum Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, zur im Jahr 1419 gegründeten Universität Rostock und zum Katharinenkloster der Franziskaner aus dem 13. Jahrhundert. Da Sightseeing durstig macht und die Deutschen nun einmal für ihre traditionell gebrauten Biere berühmt sind, kehren Sie im Anschluss in ein Restaurant ein, um dort Biere und Brezel zu genieÃen. Zurück im Bus können Sie sich entspannt zurücklehnen und bei der 30-minütigen Fahrt die Landschaft auf sich wirken lassen. Im Hafen von Warnemünde wartet dann schon Ihr Schiff auf Sie. Hinweis: Dieser Ausflug wird nur für Transitgäste im Hafen von Warnemünde angeboten. Dieser Ausflug umfasst etwa 1,5 Stunden Gehzeit über teilweise unebene und kopfsteingepflasterte Wege. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Bitte tragen Sie für die Besichtigung der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen.
Preis: 75,00 €*
Kinderpreis: 59,00 €*
EIN EINDRUCK VON ROSTOCK Â NUR REISEBUS (WAR11B)
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Warnemünde bestmöglich aus und verbringen Sie einen halben Tag in der wunderschönen alten Hansestadt Rostock. Steigen Sie in Warnemünde in den Bus ein, und nach einer 30-minütigen Fahrt sind Sie in Rostock angelangt. AnschlieÃend erwartet Sie ein Spaziergang, der etwa eine Stunde und 45 Minuten dauert. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Stadt mit Ihren Giebel- und Backsteinhäusern. Besichtigen Sie die evangelisch-lutherische Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert (die gröÃte und wichtigste Kirche Rostocks), und anschlieÃend das Kröpeliner Tor (errichtet um 1900), das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, die 1419 gegründete Rostocker Universität und das im 13. Jahrhundert errichtete Kloster zum Heiligen Kreuz. Nach dieser schweiÃtreibenden Besichtigung warten - wie sollte es in Deutschland anders sein - traditionell gebraute Biere und Bretzel im alten Restaurant auf Sie. Nachdem Sie sich nun auf altehrwürdige Weise erfrischt haben, können Sie sich auf der 30-minütigen Busfahrt zurück nach Warnemünde und Ihrem wartenden Schiff entspannen. Hinweis: Dieser Ausflug wird nur für Transitgäste im Hafen von Warnemünde angeboten. Dieser Ausflug umfasst etwa 1,5 Stunden Gehzeit über teilweise unebene und kopfsteingepflasterte Wege. Gäste mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, ihr persönliches Fitness- und Beweglichkeitsniveau einzuschätzen, bevor sie an diesem Ausflug teilnehmen. Bitte tragen Sie für die Besichtigung der religiösen Stätten angemessene Kleidung, die die Schultern und Knie bedeckt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden gebeten diese dem Ausflugsbüros mindestens zwei Tage vor der Einschiffung mitzuteilen.
Preis: 69,00 €*
Kinderpreis: 52,00 €*
DIE MÃRCHENHAFTE STADT SCHWERIN & LUBECK (WAR12)
Die Tour beginnt mit einer 2-stündigen Busfahrt durch die idyllische Landschaft Norddeutschlands nach Lübeck, wo Sie Ihren Reiseleiter treffen. Folgen Sie Ihrem Reiseleiter zu einem gemütlichen Rundgang durch die UNESCO-geschützte mittelalterliche Innenstadt Lübecks und bewundern Sie die vielen Symbole des goldenen Zeitalters der Hanse zwischen dem 11. und 17. Sie spazieren durch die schönen alten StraÃen und bewundern Gebäude und Höfe, vorbei am märchenhaften Holstentor und den sieben Türmen der fünf Lübecker Kirchen, zum Hospital zum Heiligen Geist aus dem späten 13. Jahrhundert und der Marienkirche aus dem 13. und 14. Ein Halt vor dem alten Rathaus aus dem 14.-15. Jahrhundert steht auf dem Programm, bevor Sie Zeit haben, auf eigene Faust zu Mittag zu essen. Mit einem weiteren Bustransfer von etwa anderthalb Stunden erreichen Sie dann die historische Stadt Schwerin, die am Ufer des malerischen Schweriner Sees liegt. GenieÃen Sie einen Spaziergang durch diese märchenhafte Kulisse und schlendern Sie durch die engen alten Gassen, um die imposante gotische Kathedrale aus Backstein im Stadtzentrum und die schönen Gebäude entlang des Marktplatzes zu erreichen. AnschlieÃend setzen Sie Ihren Spaziergang zum spektakulären Schweriner Schloss fort, das auf einer Insel im Schweriner See liegt und von prächtigen Gärten umgeben ist. GenieÃen Sie einen Besuch der Schlossgärten, bevor Sie zum Hafen zurückkehren. Hinweis: Dieser Ausflug ist für Gäste gedacht, die nicht in Warnemünde ein- oder ausschiffen. Die Tour umfasst etwa drei Stunden FuÃmarsch, teilweise über unebenen Untergrund, und ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Alle Sehenswürdigkeiten werden nur von auÃen besichtigt. Das Mittagessen ist nicht im Ausflugspreis enthalten.
Preis: 79,00 €*
Kinderpreis: 62,00 €*
* Ausflugspreise sind circa-Angaben, Änderungen vorbehalten.