DCS Alemannia 



184 Passagiere
- Die DCS Alemannia erstrahlt seit 2017 in neuem, grünem Glanz.
- Die DCS Alemannia fährt hauptsächlich auf Rhein und Mosel.
- Die Zweibett-Kabinen sind ca. 12 qm groß.
- Die Doppelbett-Kabinen verfügen über ein eigenes Bad.
- Die Zweibett-Kabinen wurden 2017 renoviert.
- Die Suiten auf der DCS Alemannia sind ca. 24 qm groß.
- Das Badezimmer in den Suiten verfügt über Dusche, WC und Waschbecken.
- DCS Alemannias Pianobar ist ein gemütlicher Ort um bei einem Getränk den Klavierklängen zu lauschen,
- In der Panoramabar können Sie einen Drink genießen und dabei die vorbeiziehende Landschaft bestaunen.
- Die Panoramabar lädt mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein.
- In der Lobby befindet sich ein Souvenirshop.
- Im Restaurant werden Speisen serviert, die zu den bereisten Orten passen.
- Der Pool auf dem Sonnendeck ist beheizt.
Über DCS Touristik
Das 1985 in Deutschland gegründete Unternehmen DCS Touristik verfügt über acht Flusskreuzfahrtschiffe. Der Reiseveranstalter ist auf hochwertige Bus-Schiffskombinationsreisen spezialisiert. Im Programm sind Gruppenreisen, Flusskreuzfahrten, Eventreisen, Rund- und Städtereisen sowie Wellnessreisen und Musicalreisen. Die Schiffe verkehren überwiegend auf den Flüssen Main, Rhein und Donau, einzelne Routen führen auch über Wolga und Nil.
Über die DCS Alemannia
Die MS Alemannia wurde 1971 erbaut und zuletzt im Winter 2017 renoviert. An Bord erwartet Sie ein Sonnendeck mit beheiztem Pool. Das umlaufende Promenadendeck lädt zum Erholen und Sonnenbaden ein. Eine Besonderheit ist das überdachte Achterdeck, auf dem Sie auch an regnerischen Tagen verweilen können, um die einzigartige Aussicht um den Rhein und die Mosel zu genießen. Ein Treppenlift verbindet das Promenadendeck mit dem Oberdeck, wo sich die Rezeption, der Bordshop, sowie eine Leseecke mit Büchern, Brett- und Kartenspielen befindet.
DCS Alemannia Daten
- Baujahr: 1971
- Renovierung: 2017
- Länge: 110 m
- Breite: 11,6 m
- Tiefgang: 1,6 m
- Sprache an Bord: Deutsch
- Bordwährung: €
- Passagiere: 183
- Decks: 4
DCS Alemannia Kabinen
Alle Kabinen liegen außen, sind ca. 12 qm groß und haben zwei untere Betten. Die Deluxe Kabinen sind ca. 24 qm groß. Die Kabinen verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Bordtelefon sowie SAT-TV. Die Klimaanlage an Bord wird zentral gesteuert. Die Luftzufuhr in den einzelnen Kabinen kann reguliert werden. Tagsüber kann ein Bett zur Wand geklappt werden, so dass eine wohnliche Atmosphäre entsteht. Auf dem Oberdeck haben die Kabinen große, zu kippende Panoramafenster und auf dem Hauptdeck kleine, nicht zu öffnende Fenster. Die Kabinen 139 und 140 können mit drei Personen belegt werden. Diese Kabinen haben die Größe der 2-Bett Kabinen.
Atmosphäre an Bord der DCS Alemannia
Die MS Alemannia von DCS erwartet Sie mit einladender und freundlicher Atmosphäre. Die Bordsprache ist Deutsch und die Währung an Bord ist Euro. Wechselnde Abendveranstaltungen, Sonnendeck und Pool sowie Restaurant und Bar sorgen für gute Unterhaltung an Bord. Ein Welcomedinner sowie ein Galadinner runden das kulinarische Angebot an Bord des Schiffes ab. Die öffentlichen Bereiche der DCS Alemannia sind klimatisiert.
DCS Alemannia Restaurants
Kulinarische Genüsse erwarten Sie in den schönen Panorama-Restaurants, in denen alle Gäste bequem zu einer Tischzeit Platz nehmen können. Am Einschiffungstag können Sie Ihren Tisch im Restaurant für die Dauer der gesamten Kreuzfahrt reservieren. Auf dem Speiseplan stehen sowohl internationale Spezialitäten als auch typische Gerichte der Länder entlang der Route.
Unterhaltung, Sport & Wellness
Zur Freizeitgestaltung werden an Bord verschiedene Veranstaltungen und Programme geboten, wie u.a. Crewshows, interessante Quiz, ein Piratenabend oder ein Galadinner. In der Panoramabar erwartet Sie täglich unterhaltsame Live-Musik. Zur Entspannung an Bord steht Ihnen ein großes Sonnendeck mit ausreichend Liegestühlen sowie einem beheizten Pool zur Verfügung.
DCS Alemannia Landausflüge
Die Reederei bietet optional zubuchbare Landausflüge an, die an die jeweilige Liegezeit im Hafen angepasst sind. Häufig beinhalten die Ausflüge Stadtspaziergänge oder Rundfahrten, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Städten kennen zu lernen und zu bestaunen.
Unser Fazit
Wenn Sie komfortabel auf dem Fluss reisen möchten, sind Sie an Bord der M/S Alemannia genau richtig.
Gesamtbewertung
Unsere Bewertung der DCS Alemannia:
Luxus und Komfort | ![]() |
Luxus und Komfort | ![]() |
Luxus und Komfort | ![]() |
Kulinarische Genüsse | ![]() |
Das sagen unsere Kunden:
Unterhaltung | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Gesamturteil Schiff | ![]() |
Küche | ![]() |
Sport/Wellness | ![]() |
Service | ![]() |
Weitere Schiffskritiken unserer Kunden (Anklicken für Details)
Kabine Bemerkungen
- Man hat überall das Baujahr 1971 gespürt.
- Die Kabine ist sauber und gepflegt, ein bisschen klein, die Betten sind getrennt, Dusche und WC nicht auf dem neuesten Stand und sehr einfach.
- Gute Betten und immer zauber. Aber sehr viele Geräusche. Als ob die Wände zusammenbrechen würden. Speziel nachts war dies nicht optimal und hat einen rubhigen Schlaff unmöglich gemacht.
- Zweckmäßig und sauber
- Zweckmäßig Fensteröffnung zu klein
- Die Kabine ist in einem wirklich alten und abgewohnten Zustand. Alles knartscht und quitscht, auch nachts während der Fahrt. Keine Doppelbetten möglich....
- sehr zufrieden mit meiner Kabine.
- Ruhige saubere Kabine....
- Da unter der Küche, sehr geräuschbelastet, ansonsten praktisch und zweckmäßig, stets sehr sauber
- Die Kabine war sauber und ordentlich, allerdings sehr eng. Besonders für das Bad musste man ziemlich schlank sein. Gestört hat uns allerdings der Geruch des Abflusses im Bad. Es roch die ganze Zeit nach "Gulli".
Kreuzfahrt in einem Satz
- Die Crew der Alemannia ist mehr als aufmerksam, höflich und zuvorkommend, der Bord- und Restaurantservice ist vorbildlich, auch wenn das Schiff in die Jahre gekommen ist.
- Das schöne Spätsommerwetter hat bedeutet dass es eine schöne Reise gewesen ist. Alemannia ist ein altes Schiff mit altem Inventar und vielen Geräuschen die speziel nachts irritierend waren. Insgesamt ist unsere bewertung drei kleine Sterne....
- Das Schiff ist etwas in die Jahre gekommen, aber Personal, Service und das ausgezeichnete Essen haben es wieder wett gemacht.
- Eine gelungene Reise.
- Voll zufrieden!
- Generell schön wenn man sich bewusst ist das man mit einem wirklich alten Schiff Bauj. 1971 reist....
- Erholsame Tageauf dem Schiff und viele neue Eindrücke!
- Eine wunderschöne Reise bei bestem Wetter mit ganz viel Spaß.
- charmantes Schiff, nostalgisches Reisen leider mit zu viel Nachtfahrt
- Wieder einmal traumhaft schön, jedoch dringender Sanierungsbedarf in Richtung Klimatisierung!
Schiff insgesamt
- Das glatte GEGENTEIL zur Amethyst, die wir letztes Jahr auf der Donau genießen konnten....
- Sicher ist während der Fahrt das Alter des Schiffes feststellbar. Im Restaurant und auch in der Kabine sind stets knarrende Geräusche wahrnehmbar. Ein Fahrgeräusch (Maschinengeräusch) ist aber während der Fahrt in den vorderen Kabinen nicht wahrnehmbar....
- Die Stühle im Lounge bereich sind nach unserer meinung veraltet. Man sitzt nicht bequem. Der Service im Bar bereich war nicht gut. Zu lange mussten wir auf bedienung warten.
- Den negativen Eindruck der Alemannia macht die Freundlichkeit der Crew `fast`wieder gut....
- Sehr schönes Nostalgieschiff, freundliche Crew, hervorragendes Essen....
- Das Schiff ist schon etwas in die Jahre gekommen. Besonders die Ausstattung im Salon und im Restaurant wirken etwas "plüschig"....
- Ein älteres Schiff, einfacher als die anderen, aber sehr gepflegt. Ein Highlight ist der Aussenpool....
- alte gepflegte Lady, eines der ersten Flusskreuzfahrtschiffe überhaupt.
- Sehr schönes Schiff mit altersbedingten Sanierungsbedarf (Klimaanlage sehr dringend, Geruch im Bereich WC/Dusche)
- Ein zwar älteres Schiff, aber dafür mit Charme, tollem Essen und sehr netter und sympathischer Besatzung!