Neben der MSC World Europa und der MSC World America folgt nun das dritte Schiff der MSC World-Klasse. Die MSC World Asia, welche voraussichtlich 2026 in See sticht, wird vom asiatischen Kontinent inspiriert, was sich nicht nur im Namen, sondern auch im Design und den den An-Bord-Erlebnissen widerspiegeln soll.
Herzlich willkommen an Bord von MSC Cruises! Die Reederei wurde 1970 gegründet und ist die Kreuzfahrtsparte der Containerreederei Mediterranean Shipping Company. MSC Cruises ist weltweit die größte Kreuzfahrtreederei in privatem Familienbesitz (Familie Aponte) und verfügt über langjährige Expertise auf den sieben Weltmeeren. Die Familie Aponte hat zudem mit der ebenso an Bord präsenten MSC Foundation eine unabhängige gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen, mit der viele humanitäre als auch Umweltprojekte unterstützt werden.
MSC Cruises bietet seinen Gästen mediterranen und modernen Lifestyle zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf den mal bunt, mal dezent gehaltenen Schiffen fühlen sich Gäste jeden Alters wohl. Auch auf dem deutschen Markt kommen die Schiffe gut an und die Zahl der deutschen Gäste wächst stetig. Englischkenntnisse sind empfehlenswert, es werden allerdings teilweise auch Leistungen in deutscher Sprache angeboten.
Mit dem MSC Yacht Club, dem "Schiff-im-Schiff-Konzept", bietet MSC Cruises auf ausgewählten Schiffen einen exklusiven Bereich mit luxuriösen Suiten, eigenem Restaurant mit Fünf-Sterne-Service und weiteren Annehmlichkeiten.
Die MSC World Asia wird das vierte Schiff in der Flotte von MSC Cruises sein, welches von LNG angebtrieben werden kann. Wie alle anderen neuen Schiffe von MSC Cruises wird zudem auch die MSC World Asia standardmäßig mit Landstromanschlüssen ausgestattet sein, sodass die Schiffsmotoren - sofern Strom am Land verfügbar - im Hafen abgeschaltet werden können. Intelligente Technologien im gesamten Schiff sorgen dafür, dass die Gäste bequem reisen können und gleichzeitig der Energie- und Wasserverbrauch niedrig gehalten wird. Ein robustes Recyclingprogramm an Bord minimiert die Abfallmenge, und selbst die Schiffsantriebe sind so konstruiert, dass sie geräuscharm sind und die Meeresbewohner nicht stören.
An Bord der MSC World Asia erwartet Sie eine große Auswahl an modern und komfortabel ausgestatteten Kabinen. Die Innen- und Außenkabinen bieten eine Fläche von etwa 10 bis 20 qm, während die Balkonkabinen mit rund 16 bis 17 qm etwas mehr Platz und einen eigenen Balkon mit Meer- oder Promenadenblick bieten.
Für alle, die Wert auf besonderen Komfort legen, stehen verschiedene Suiten-Kategorien zur Verfügung – sie verbinden stilvolles Design mit einem unvergleichlichen Blick auf das Meer. Die Größen reichen von der Junior Suite mit ca. 20 qm über die Premium Suite mit etwa 25–27 qm bis hin zur großzügigen Grand Suite, die rund 35 qm umfasst.
Im exklusiven Bereich des MSC Yacht Club verfügen die Innenkabinen über ca. 15 qm, während die Deluxe Suiten eine Größe von ca. 25 qm haben. Die Royal Suite (ca. 51–58 qm) und die 78-104 qm große Owner’s Suite bieten höchsten Wohnkomfort – beide mit eleganter Ausstattung, eigenem Whirlpool und einem geräumigen Balkon von etwa 42–65 qm. Besonders beeindruckend ist die zweistöckigen Royal Maisonette-Suite mit ca. 46 qm, die über zwei Schlafzimmer, einen großzügigen Wohnbereich, zwei Marmor-Badezimmer und einen privaten Whirlpool auf dem Balkon verfügt.
Die MSC World Asia ist das dritte Schiff der World-Class-Baureihe und spiegelt die reiche Kultur, Kunst und Landschaft Asiens wider. Sie verfügt über sieben unterschiedliche thematische Bereiche, die Ihnen jeweils eine eigene Atmosphäre, Angebote und Erlebnisse bieten. Das Herzstück des Schiffes ist die World Promenade: in diesem offenen lebhaften Bereich im Herzen finden Sie atemberaubendem Meerblick, kulinarische Erlebnisse, Lounges und Entertainment.
Das kulinarische Angebot an Bord der MSC World Asia umfasst zahlreiche Restaurants, in denen jeder Gast das Richtige für sich findet. Es erwartet Sie eine kulinarische Vielfalt, die von traditionellen bis hin zu modernen Speisen reicht.
Folgende Restaurants sind bereits im Preis enthalten:
Das Restaurant Les Dunes ist exklusiv für Aurea-Gäste und bietet exquisite Speisen. Für die Gäste im MSC Yacht Club steht ebenfalls ein exklusives Restaurant mit Gourmet-Kreationen und Fünf-Sterne-Service zur Verfügung.
In den folgenden Spezialitätenrestaurants zahlen Sie einen Aufpreis:
Zusätzlich zu den Restaurants gibt es auch zahlreiche Bars und Lounges (nicht inklusive). Im eleganten Kaffeehaus Coffee Emporium können Sie beispielsweise aus einigen der besten Kaffeebohnen der Welt auswählen und Ihren bevorzugten Brüh- und Servierstil bestimmen. Genießen Sie einen Aperitif in der Dolce Vita Bar oder Sie probieren das MSC Signature Bier in dem britischen Pub Masters of the Seas, welches in einer Mikrobrauerei an Bord gebraut wird.
An Bord der MSC World Asia ist für jeden etwas dabei! Freuen Sie sich auf den neuen Bereich The Clubhouse: Der lebendige Treffpunkt im Retro-Stil bietet Familien gemeinsamen Spaß mit Gesellschaftsspielen, der LEGO Family Zone, Autoscooter, Basketball und Rollschuhlaufen. Ein weiteres Highlight an Bord der MSC World Asia ist The Harbour. Dieser innovative Outdoor-Park im Family Aventura Bereich ist perfekt für gemeinsame Familienmomente. Sie wollen Spannung erleben? Dann versuchen Sie den Cliffhanger - eine aufregende Überwasserschaukel, welche 50 m über dem Meer platziert ist. Oder rutschen Sie die mit 81,3 m längste Trockenrutsche auf See herunter - die Tree of Life @The Spiral Dry Slide. Sie bietet rasanten Spaß über 12 Decks hinweg und ist inspiriert von den Bäumen in Singapurs berühmten "Gardens by the Bay". Die Luna Park Arena bietet tagsüber ein spannendes Entertainmentprogramm für Jugendliche, am Abend verwandelt sie sich zu einer zentralen Party-Location. Insgesamt ist das Schiff mit sieben Pools sowie 13 Whirlpools ausgestattet. Entspannung finden Sie im Adults Only Zen-Pool und im Aurea Spa. Wer auch im Urlaub sportlch aktiv sein möchte, für den ist das modern ausgestattete Fitnessstudio powered by Technogym das Richtige. Weiterhin finden Sie Rund-um-die-Uhr-Entertainment mit tollen Bühnenshows, Live-Musik, interaktiven Programmen und mehr.
Für Kinder aller Altersstufen gibt es an Bord viel zu entdecken: Wer den Nervenkitzel sucht, kann die beeindruckende Trockenrutsche "Tree of Life @The Spiral Dry Slide" ausprobieren. Im Wasserpark warten Poolbereiche und mehrere Rutschen, die für reichlich Spaß sorgen. Im LEGO-Spielbereich haben Kinder die Möglichkeit, jeden Tag tolle Sachen zu bauen.
Für die Betreuung Ihrer Kinder ist ebenso gesorgt: Babys und Kleinkinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren werden von zertifiziertem Personal im Baby Club betreut, der in Zusammenarbeit mit der führenden Kindermarke Chicco kreiert wurde. Im MSC Mini Club spielen Kleinkinder von drei bis sechs Jahren und der Junior Club kümmert sich um die Kinder von sieben bis elf Jahren. Die erfahrenen Animateure von MSC betreuen die Kinder mit verschiedenen Spielen und vielen sportlichen Aktivitäten. Auf die 12- bis 14-Jährigen im Young Club und die 15- bis 17-Jährigen im Teens Club warten tagsüber Clubs, die mit neuesten Konsolen, Spielen und VR-Technologien ausgestattet sind, eine Teenager-Disko sowie ein exklusiv für Teenager organisiertes Abendessen.
Als neues Schiff der MSC World-Klasse bietet die MSC World Asia eine riesige Vielfalt sowie einen abwechslungsreichen und bunten Bordalltag. Somit ist das Schiff perfekt für all diejenigen, die auf der Suche nach Action und Unterhaltung sind, aber auch die Entspannungs-Liebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen.