Sushi, Kirschblüten, Technik und Manga-Comics: nur einige Dinge, für die Japan Kreuzfahrten so beliebt sind. Statten Sie der Hauptstadt Tokio einen Besuch ab und gehen Sie auf Japan-Kreuzfahrt in Asien.
Erleben Sie den Kontrast zwischen traditioneller Kultur und pulsierenden, modernen Städten. Unbändige Schönheit, freundliche Begegnungen und eine gehörige Portion Exotik erwarten Sie bereits! Freuen Sie sich auf ein Abenteuer in Fernost. Um das berühmte Hanami Kirschblütenfest miterleben möchten, sollten Sie im Frühjahr nach Japan reisen. Am besten dienen dazu die Monate März und April. Auch den schönsten Berg, den Mount Fuji, sollten Sie für Ihre Reise einplanen. Er zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Japans. Auch der Blumenpark in der Stadt Kuwana, Nabano no Sato, bietet einen atemberaubenden Anblick.
Verbringen Sie einen Tag in Tokio und genießen Sie vom Tokio Tower aus einen atemberaubenden Blick über die Metropole. Von der Aussichtsplattform in 250 Metern Höhe können Sie das pulsierende Leben der Hauptstadt Japans von der Ferne aus beobachten. Keine Sorge - Sie müssen nicht zu Fuß aufsteigen. Nutzen Sie einfach den Aufzug, um bequem nach oben zu gelangen. Es geht zwar oft eng zu in den Straßen Tokios. Trotzdem sollten Sie sich aufmachen um dem farbenprächtigen Sensoji Tempel einen Besuch abzustatten. Im Digital Arts Museum lernen Sie digitale Kunst in völlig neuen Dimensionen kennen. Ebenso atemberaubend ist der Garten am einstigen Kaiserpalast Tokios. Hier können Sie sich im Grünen eine Auszeit gönnen, ehe Sie den Palast selbst besuchen. Bevor Sie mit Ihrem schwimmenden Hotel Yokohama verlassen, schlendern Sie durch den Hafen zur Marina Enoshima. Und den chinesischen Einfluss in der südjapanischen Stadt spüren Sie besonders deutlich beim Besuch von Yokohama Chinatown.
Legt Ihr Kreuzfahrtschiff in Japan in Nagasaki an, gehen Sie zum Atombombenmuseum, um sich einen Überblick über das dunkelste Kapitel der Stadtgeschichte zu verschaffen. Die Ausstellung wird mit englischen Beschriftungen bei den Exponaten erklärt und deutsche Audioguides helfen, die Ausführungen noch besser zu verstehen. Farbenprächtig und voller Blumen und Pflanzen inmitten einer europäisch anmutenden Anlage empfängt Sie Glover Garden. Wenn Sie hier tief durchatmen, strömt Ihnen der süße Blütenduft in die Nase.
Unweit der Hafenstadt Kobe erreichen Sie das Bergdorf Arima Onsen mit seinen heißen Quellen. Hier gönnen Sie sich ein entspannendes Bad im Wasser und lassen sich hinterher bei einer Massage zusätzlich verwöhnen. Freunde der Bikes von Kawasaki sollten sich einen Besuch im Kawasaki World Museum auf keinen Fall entgehen lassen. Von den Anfängen bis zur Moderne sind hier viele Exponate ausgestellt, die Ihnen zeigen, wie sich die Motorräder des japanischen Herstellers entwickelt haben.
Azurblaues Meer liegt Ihnen zu Füßen, wenn Sie über die Brücke von Tshunoshima fahren. Von hier aus erreichen Sie die vorgelagerte Insel, wo Sie einen gemütlichen Tag am Strand verbringen können. Bei der Ankunft Ihres Schiffes in Shimonoseki können Sie sich zudem das Auqarium Kaikyokan erkunden, wo Pinguine, Fische und viele andere Wassertiere bestaunt werden können.
Wer an Japan denkt, denkt zwangsläufig an Sushi. Dabei ist diese Mischung aus rohem Fisch und gesäuertem Reis gar nicht so häufig auf der Speisekarte der Japaner zu finden. Sie huldigen vielmehr ihren Suppen besonders. So können Sie sich auf Miso-Suppe, oder die japanische Nudelsuppe „Ramen“ freuen. Dass Sie dabei ständig höflichen Menschen begegnen, liegt in der Natur der Japaner. Ihre Höflichkeit wirkt manchmal fast aufgesetzt, aber machen Sie sich keine Sorgen: Die Japaner sind wirklich so!
Etwas ganz typisch Japanisches sind die Mangas, die mittlerweile auch in vielen Comics den europäischen Kontinent erobern. Vielleicht haben Sie Glück und können einem Manga-Zeichner über die Schulter schauen. Manchmal gibt es Straßenkünstler, die ihre Mangas auf Straßen und Wegen hinterlassen. Geishas sind japanische Unterhaltungskünstlerinnen, die mit prächtig geschmückten Kleidern und farbenfroh geschminkt auftreten. Besuchen Sie unbedingt eine solche Show.
Holland America Line bietet u.a. Asien-Kreuzfahrten von Yokohama nach Hongkong. Typisch italienisches Flair, oftmals mit deutschsprachigen Mitarbeitern, bietet Ihnen Costa. Die mehr als 60-jährige Tradition des Unternehmens zeigt sich in der Ausstattung der Schiffe und im zeitlos eleganten, italienischen Design. Luxuriös und gemütlich zugleich geht es bei Princess Cruises zu. In kleinen und gemütlichen Cafés und Bars erleben Sie eine internationale Atmosphäre.
Japan hat insgesamt ein mit Mitteleuropa vergleichbares Klima. Daher können Sie Ihre Japan Kreuzfahrt rund ums Jahr planen. Geht es für Sie nicht nur zu der asiatischen Insel, sondern weiter in südliche Gefilde, beachten Sie die sommerlichen Temperaturen während des europäischen Winters. Bleiben Sie während Ihrer Kreuzfahrt auf der Nordhalbkugel und erreichen verschiedene japanische Häfen, können Sie bei der Kleiderauswahl europäische Gegebenheiten einplanen.
Die meisten Kreuzfahrten, die in Japan starten und enden haben als Ausgangs-/Endpunkt entweder Tokio oder Yokohama. Dabei handelt es sich um die gleichen Häfen, nur die Reedereien bezeichnen diese unterschiedlich. Für Ihre Anreise zum Osanbashi Pier im Hafenbereich Yokohamas, fliegen Sie im besten Fall zum internationalen Flughafen Tokio „Haneda“. Von dort geht es für Sie mit Keikyu Limousine Bus (Bushaltestelle 8) in Richtung Yamashita Park. Der Bus hält direkt im Hafengelände und Sie haben nur noch einen kurzen Fußweg zu Ihrem Kreuzfahrtschiff. Der internationale Flughafen Tokio „Narita“ befindet sich etwa 65 Kilometer östlich von Tokio. Ihre Anreise in den Hafen wird dadurch entsprechend länger. Informieren Sie sich rechtzeitig über Shuttleservices oder Taxiangebote vor Ort.