Aktuelle Informationen zum Coronavirus und den Hygienekonzepten
Update/Stand: 20.11.2023, 13:18 Uhr

 

Liebe Gäste,

 

die einzelnen Länderregierungen, Reedereien und Reiseveranstalter beobachten die weltweiten Entwicklungen unter dem Aspekt des Wohls und der Sicherheit der Bevölkerung und aller Gäste, Crew-Mitglieder und Mitarbeiter sehr aufmerksam. Daraus resultierend können sich kurzfristig Änderungen ergeben:

  • COVID-19, VirusvariantengebieteRobert Koch-Institut (RKI) bzw. Virusvariantengebiete (RKI), World Health Organization (WHO)
  • Reisewarnungen und Einreisebestimmungen der einzelnen Länder: Auswärtiges Amt bzw. Einreisebeschränkungen/Quarantänebeschränkungen
  • Über kurzfristige Routenänderungen, Absagen oder Umbuchungen seitens der Reedereien/Reiseveranstalter informieren wir Sie selbstverständlich schnellstmöglich, sobald die rückbestätigten Informationen für Ihre Buchung vorliegen. Solange keine Informationen über eine Absage vorliegen, bitten wir Sie, alle normalen Vorbereitungen zu treffen (z.B. Web Check-in, An- und Restzahlung etc.). Wir werden, wie Sie es von uns bereits gewohnt sind, die aktuell geplanten Routenverläufe auf unserer Internetseite tagesaktuell darstellen und regelmäßig aktualisieren.

 

Wenn Sie Fragen zu den Umbuchungs- oder Stornierungsbedingungen haben, finden Sie untenstehend die tagesaktuellen Regelungen der Reedereien/Reiseveranstalter. Auf dieser Seite geben wir unser Bestes, Sie auf dem allerneuesten Stand zu halten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weder Einfluss auf die Gestaltung der einzelnen Bedingungen haben noch über das Vorgehen der Reedereien/Reiseveranstalter im Einzelfall und daher nicht garantieren können, dass Ihre Reise den hier beschriebenen Bestimmungen unterliegt. Bitte wenden Sie sich an uns, sollten Sie Fragen hierzu haben.

 

Viele Reedereien/Veranstalter nutzen umfangreiche, bewährte und ständig aktualisierte Hygiene- und Sicherheitskonzepte, um Ihnen eine angenehme sowie sichere Reise zu gewährleisten. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es in dem jeweiligen Reederei-/Veranstalterabschnitt auf dieser Seite.


Mit herzlichen Grüßen

Ihr Kreuzfahrtberater-Team aus Ahrensburg

 

Reederei-/Veranstalterunabhängig: Einreiseanmeldungen / Einreiseregistrierungen für manche Länder benötigt (Stand: 30.08.2023)

 

  • Barbados bei Einreise mit dem Flugzeug (ab 72 Std und bis 24 Std. vor Einreise)
  • Ecuador
  • Seychellen
  • Singapur (Gesundheitserklärung ab 3 Tagen vor jeder Einreise)
  • USA (zusätzlich zum ESTA, wird von der Fluggesellschaft abgefragt)

 

Überprüfen Sie bitte rechtzeitig vor Reisebeginn die tagesaktuellen Einreisebedingungen, beispielsweise beim Auswärtigen Amt und/oder den offiziellen Seiten der jeweiligen länderspezifischen Behörde.

 

A-ROSA (Stand: 09.10.2023)

 Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Eine COVID-19-Versicherung ist nicht mehr verpflichtend, diese wird empfohlen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  • Antigen-Schnelltest bei Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt wird kein Schnelltest benötigt, ein Selbsttest wird empfohlen.

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind erlaubt, vorbehaltlich Änderungen der Behörden vor Ort. Zur Benutzung der Audiogeräte während der Ausflüge können eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Alternativ können an Bord Einwegkopfhörer erworben werden.

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord besteht aktuell keine Pflicht mehr zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

Übersicht zu den aktuellen Routen von A-ROSA

 

AIDA Cruises (Stand: 20.11.2023)

Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.

 

  • Einschiffungsvoraussetzungen: Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine COVID-19-Tests oder COVID-19-Impfungen verpflichtend. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.
     
  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge wieder erlaubt, vorbehaltlich kurzfristigen behördlichen Entscheidungen vor Ort.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist an Bord nicht verpflichtend, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord. Zum Schutz der Gesundheit wird weiterhin empfohlen, während der Anreise und in den Innenbereichen an Bord einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte informieren Sie sich bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorab über die aktuell geltenden Regularien, gleiches gilt für die jeweiligen Reiseländer.

Übersicht zu den aktuellen Routen von AIDA  

 

Amadeus Flusskreuzfahrten (Stand: 09.10.2023)

 Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) erhalten Sie unter diesem Link. Änderungen sind vorbehalten.

 

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

 

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder gemäß den lokalen Gegebenheiten möglich, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nicht mehr vorgeschrieben, wird jedoch empfohlen.Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Amadeus

 

Azamara/Celebrity Cruises/Royal Caribbean (Stand: 26.10.2023)

  

Hygiene-/Sicherheitskonzept

>> Azamara
  • COVID-19-Impfung: Eine COVID-19-Impfung ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr erforderlich, wird jedoch empfohlen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen.

 

  • COVID-19-Tests vor der Einschiffung: Vor Reisebeginn sind keine weiteren COVID-19-Tests mehr für die Kreuzfahrt erforderlich.

 

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord. Bitte beachten Sie die einzelnen länderspezifischen Anforderungen.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge in den meisten Zielgebieten möglich (gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen).

 

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

 

>> Celebrity Cruises

 

  • COVID-19-Impfung & Booster-Impfung benötigt: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zwingend vor Reisebeginn die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für alle Gäste freiwillig, kann jedoch in bestimmten Räumen vorgeschrieben werden. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

 

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link. Bitte informieren Sie sich zwingend ebenfalls auf der Webseite des Auswärtigen Amts über aktuelle Einreisebestimmungen für die Länder, die während Ihrer Kreuzfahrt besucht werden, da die Anforderungen abweichen können.

 

>> Royal Caribbean

 

  • Web-Check-in, Zeitfenster & Gesundheitsfragebogen: Die Reisenden werden gebeten, den Online-Check-in spätestens drei Tage vor der Kreuzfahrt durchzuführen und die Check-in-Zeit, die auf dem SetSail-Pass angegeben ist, dringend einzuhalten. Der Gesundheitsfragebogen ist ausschließlich in der Royal Caribbean App verfügbar und muss vor Reisebeginn ausgefüllt werden. 

 

  • COVID-19-Impfung: Eine COVID-19-Impfung ist nicht mehr erforderlich

 

  • COVID-19-Tests vor Anreise/im Hafenterminal: Für alle Reisen gibt es aktuell keine COVID-19-Testbestimmungen mehr.

 

  • COVID-19-Test während der Reise: Sofern die Durchführung von weiteren COVID-19-Tests aufgrund von behördlichen Vorgaben und/oder medizinischen Erfordernissen an Bord notwendig ist, werden diese entsprechend durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie während Ihrer Reise.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge in den meisten Häfen gemäß den lokalen Gegebenheiten möglich, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen. 

 

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes freiwillig, wird jedoch empfohlen. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord. Bitte beachten Sie auch die einzelnen länderspezifischen Regelungen. 

 

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

 

Übersicht zu den aktuellen Routen der 3 Marken

Carnival Cruise Line (Stand: 07.11.2023)

  

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

 

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder möglich gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.
     
  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

 

Übersicht zu den aktuellen Routen von Carnival

 

Costa Kreuzfahrten (Stand: 14.11.2023)

 
Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • Für detaillierte Informationen zum Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

  • Web Check-in, Gesundheitsfragebogen & COVID-19-Versicherung: Ab 10 Tagen vor Einschiffung können Sie Ihren Web Check-in inklusive dem kurzen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und die Tickets herunterladen. Für Kreuzfahrten mit Einschiffung in Doha (Katar) ist eine COVID-19-Versicherung verpflichtend.

  • Grundsätzliche Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht für alle Reisen keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

 

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder möglich gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen von medizinischen oder FFP2-Masken ist an Bord nicht mehr obligatorisch, wird jedoch empfohlen. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Costa Kreuzfahrten

 

Cunard Line (Stand: 06.10.2023)

 

Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Gesundheitshinweise: Zum aktuellen Zeitpunkt können keine Gäste reisen, die zusätzlichen Sauerstoff über eine Flasche, einen Behälter oder Hämodialyse benötigen (CPAP über Nacht bei Schlafapnoe ist erlaubt). Gäste, die Sauerstoff über einen Konzentrator brauchen, mechanisch beatmet werden oder eine Peritonealdialyse benötigen, müssen bei Cunard Line eine Zulassung anfragen. Gäste, die innerhalb von 5 Tagen vor der Einschiffung positive auf Covid-19 getestet werden, dürfen die Reise nicht antreten.

 

  • Einschiffungsvoraussetzung: Seitens Cunard Line bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine Test- oder Impfanforderungen mehr. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können und bei deren Nichterfüllung die Einschiffung verweigert werden kann.

  • Mund-Nasen-Schutz: Es wird dringend empfohlen, an Bord eine Maske von medizinischer Qualität zu tragen. An einigen Reisezielen kann das Tragen von Masken auch an Land vorgeschrieben sein und es wird empfohlen, beim Verlassen des Schiffes eine Maske mitzunehmen. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Cunard  

DCS Touristik (Stand: 09.10.2023)

 
 Hygiene-/Sicherheitskonzept

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link. Änderungen sind vorbehalten.

  • Seit dem 01. Januar 2023 entfällt die 2G-Regelung an Bord. In bestimmten Fahrgebieten werden teilweise ergänzende Nachweise und Dokumente benötigt. Vor der Einreise bitten wir Sie, sich über die aktuellen Regelungen Ihrer Startdestination sowie weiteren Zielen Ihrer gebuchten Reise zu erkundigen.

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord gibt es keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes mehr. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord. Sei werden jedoch gebeten, mit ausreichend FFP2-Masken für z.B. öffentliche Verkehrsmittel in den Destinationen anzureisen. Bei den Ausflügen werden Sie zu Beginn über die Notwendigkeit zum Tragen einer medizinischen Maske unterrichtet. 

 

Übersicht zu den aktuellen Routen von DCS

 

Hapag-Lloyd Cruises (Stand: 09.10.2023)

Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht bei den meisten Reisen keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Eine COVID-19-Versicherung ist nicht mehr verpflichtend, wird aber empfohlen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt ist es von der jeweiligen Destination und der Abstimmung mit den jeweiligen Behörden abhängig, ob individuelle Landgänge oder nur von Hapag-Lloyd Cruises organisierte Landausflüge möglich sind. Für Kreuzfahrtschiffe gelten zum Teil abweichende Regelungen vom Landtourismus. Die Genehmigung der Häfen unterliegt immer der Entwicklung der aktuellen Lage und Fallzahlen. So kann es, auch kurzfristig zur Absage von geplanten organisierten Landausflügen und Landgängen kommen.

 

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link. 

Übersicht zu den aktuellen Routen von Hapag-Lloyd

 

Holland America Line (Stand: 25.08.2023)

 Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Welche Regularien für Ihre Reise gelten, können Sie mithilfe Ihrer Buchungsnummer hier einsehen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  • Mund-Nasen-Schutz: Es gibt lediglich eine Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in manchen Bereichen an Bord, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

Übersicht zu den aktuellen Routen von HAL

 

Hurtigruten (Stand: 26.08.2022)


Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Hurtigruten

 

 

Kreuzfahrtberater-Pakete (Stand: 10.05.2023) 


Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Alle Informationen hinsichtlich der Hygiene-/Sicherheitskonzepte bei der Einschiffung und an Bord finden Sie im jeweiligen Reederei-Abschnitt auf dieser Seite (z.B. Ihre Kreuzfahrt im Rahmen des Paketes findet mit Norwegian Dawn statt -> Norwegian Cruise Line).

Umbuchungs-/Stornierungsbedingungen & Erstattungen

  • Abgesagte Kreuzfahrtberater-Komplettpakete:
    • Betroffene Gäste werden proaktiv mit weiteren Informationen zu möglichen Handlungsoptionen kontaktiert. 
    • Sofern Sie sich für eine Erstattung entscheiden, erfolgt diese innerhalb der gesetzlichen Frist (derzeit 14 Tage nach Reiseabsage bzw. Mitteilung Ihrer Bankdaten).

 

  • Alle weiteren nicht abgesagten Reisen:
    • Die Grundlage für eine Stornierung oder Umbuchung sind die regulär gültigen AGB für Pauschalreisen der Kreuzfahrtberater GmbH (in diesem Fall der Veranstalter).
    • Umbuchungen können gerne von Ihnen angefragt werden. Bitte geben Sie uns dazu an, auf welche Kreuzfahrt derselben Reederei, bzw. auf welches Kreuzfahrtberater-Komplettpaket Sie umbuchen möchten. Gerne prüfen wir dann, ob eine Umbuchung möglich ist und nennen Ihnen die Höhe der Umbuchungsgebühren.

Übersicht zu den aktuellen Paketen von Kreuzfahrtberater

 

MSC Cruises (Stand: 14.11.2023)

 Hygiene-/Sicherheitskonzept 
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) erhalten Sie unter diesem Link.

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder möglich gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.

 

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

Übersicht zu den aktuellen Routen von MSC Cruises 

nicko cruises (Stand: 09.10.2023)

Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

 

  • Gesundheitsfragebogen: Gäste, die an Bord der Vasco da Gama reisen, erhalten mit den Reiseunterlagen einen Infektionsschutz-Fragebogen, den Sie zur Einschiffung mitbringen müssen. Es werden ausschließlich Personen mit unbedenklichem Ergebnis des Infektionsschutz-Fragebogens zur Einschiffung zugelassen.

 

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Die 2G-Regelung auf den Fluss- und Hochseeschiffen von nicko Cruises ist aufgehoben. Allerdings gelten weiterhin die destinationsspezifischen Regelungen. Sieht ein Land für die Einreise einen gültiges Impfzertifikat vor, kann die Kreuzfahrt nur mit entsprechendem Nachweis angetreten werden. Eine Übersicht über die betreffenden Länder finden Sie hier. In einzelnen Destinationen kann aufgrund behördlicher Auflagen zusätzlich vor bzw. während der Reise ein PCR-Test oder ein Antigen-Schnelltest – auch für geimpfte und genesene Reisende - erforderlich sein.

 

  • Antigen-Schnelltest bei Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt wird kein Schnelltest benötigt, ein Selbsttest wird aber empfohlen.

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord wird überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen. Eine Pflicht zum Tragen einer Maske besteht aber nicht.

Übersicht zu den aktuellen Routen von nicko cruises

 

Norwegian Cruise Line (Stand: 07.03.2023)

 Hygiene-/Sicherheitskonzept

  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.

 

  • Einschiffungsvoraussetzung: Zum aktuellen Zeitpunkt bestehen seitens Norwegian Cruise Line keine Impf- oder Testanforderungen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können und bei deren Nichterfüllung die Einschiffung verweigert werden kann.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge möglich. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund lokaler behördlicher Regierungsvorschriften möglich.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen von Masken ist auf allen Kreuzfahrten optional und wird empfohlen, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und anhand länderspezifischer Anforderungen.

Übersicht zu den aktuellen Routen von NCL

 

Oceania Cruises (Stand: 19.04.2023)

 
Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.

 

  • Einschiffungsvoraussetzung: Zum aktuellen Zeitpunkt bestehen seitens Oceania Cruises keine Impf- oder Testanforderungen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können und bei deren Nichterfüllung die Einschiffung verweigert werden kann.

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge möglich. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund lokaler behördlicher Regierungsvorschriften möglich.

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen von Masken ist auf allen Kreuzfahrten optional und wird empfohlen, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und anhand länderspezifischer Anforderungen.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Oceania Cruises

 

P&O Cruises (Stand: 07.11.2023)

  

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

 

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder möglich gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.
     
  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

  

 Übersicht zu den aktuellen Routen von P&O

 

Phoenix Reisen (Stand: 26.10.2023)

 

Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • COVID-19-Impfung: Für Fluss- und Hochseereisen werden keine Impfnachweise mehr benötigt. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen.

 

  • COVID-19-Tests vor Anreise: Für Fluss- und Hochseereisen gilt aktuell keine Testpflicht mehr.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge gemäß den lokalen Gegebenheiten möglich, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.

 

  • Mund-Nasen-Schutz: An Bord besteht aktuell keine Pflicht mehr zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

 

  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept finden Sie unter diesem Link.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Phoenix Reisen

 

Plantours Kreuzfahrten (Stand: 26.10.2023)

 

Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • COVID-19-Impfung: Auf allen Fluss- und Hochseekreuzfahrten gilt zum aktuellen Zeitpunkt keine Impfpflicht mehr, eine Impfung wird jedoch empfohlen. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen.

 

  • COVID-19-Tests vor der Einschiffung: Für Fluss- und Hochseereisen sind keine COVID-19-Tests mehr notwendig.

 

  • COVID-19-Test während der Reise: Sofern die Durchführung von weiteren COVID-19-Tests aufgrund von medizinischen Erfordernissen an Bord notwendig ist, werden diese entsprechend durchgeführt.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge gemäß den lokalen Gegebenheiten möglich, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen. Werden in den Zielhäfen durch regionale Bestimmungen Corona-Schnelltests für ungeimpfte Gäste gefordert, werden diese kostenpflichtig an Bord durchgeführt.

 

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen an Bord. Bitte beachten Sie auch die einzelnen länderspezifischen Regelungen.

  • Für detaillierte Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) empfehlen wir Ihnen diesen Link.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Plantours

 

Princess Cruises (Stand: 08.11.2023)

  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

 

  • Landgänge: Individuelle Landgänge sind aktuell wieder möglich gemäß den lokalen Gegebenheiten, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen in den Destinationen.
     
  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

 

Übersicht zu den aktuellen Routen von Princess Cruises

 

Regent Seven Seas Cruises (Stand: 01.06.2023)

Hygiene-/Sicherheitskonzept
  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.

 

  • Einschiffungsvoraussetzung: Zum aktuellen Zeitpunkt bestehen seitens Regent Seven Seas Cruises keine Impf- oder Testanforderungen. Sofern eventuelle Test- oder Impfanforderungen nötig werden, informiert Sie die Reederei ca. 30 Tage vor Abreise. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können und bei deren Nichterfüllung die Einschiffung verweigert werden kann.

 

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge möglich. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund lokaler behördlicher Regierungsvorschriften möglich.

     

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen von Masken ist auf allen Kreuzfahrten optional und wird empfohlen, vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und anhand länderspezifischer Anforderungen.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Regent


Seabourn Cruise Line (Stand: 07.11.2023)


Hygiene-/Sicherheitskonzept

 

  • Vor der Reise: Bitte prüfen Sie hier, welche Impf- und Testbestimmungen genau für Ihre Reise gelten. 

 

  • Mund-Nasen-Schutz: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Sollten die geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden eines besuchten Landes oder Hafens einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann die Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord und vor Ort.

 

Übersicht zu den aktuellen Routen von Seabourn

 

Silversea Cruises (Stand: 10.10.2023)

 
Hygiene-/Sicherheitskonzept 
  • Testpflicht vor der Einschiffung: Aktuell entfällt die COVID-19-Testpflicht für Gäste von Silversea Cruises, deren Kreuzfahrt in der E.U. startet.

 

  • COVID-19-Impfung: Silversea bittet darum, dass Sie sich bezüglich Impfbestimmungen des Landes erkundigen, in dem Ihre Kreuzfahrt beginnt. Obwohl eine COVID-19- sowie Booster-Impfung für Silversea Cruises ab Europa nicht mehr zwingend benötigt werden, werden sie jedoch empfohlen. Änderungen sind vorbehalten.

 

  • Impf- und Testbestimmungen Australien: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link.
  • Impf- und Testbestimmungen Neuseeland: Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link 

 

  • Mund-Nasen-Schutz: Aktuell gibt es an Bord der Silversea-Schiffe keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, wird jedoch in Innenräumen empfohlen und kann an Land gemäß lokaler Vorgaben zwingend vorgeschrieben sein. Vorbehaltlich notwendiger Änderungen an Bord.

Übersicht zu den aktuellen Routen von Silversea

 

TUI Cruises (Stand: 20.11.2023)

 
Hygiene-/Sicherheitskonzept

  • Weitere Informationen zum angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzept (z.B. vor der Einschiffung oder an Bord) finden Sie unter diesem Link.


  • Voraussetzung für die Einschiffung: Zum aktuellen Zeitpunkt besteht keine Pflicht zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Bitte überprüfen Sie zusätzlich vor Reisebeginn dringend auch die einzelnen länderspezifischen Anforderungen, die von der Reederei-Leitlinie abweichen können.

  • Landgänge: Zum aktuellen Zeitpunkt sind individuelle Landgänge wieder erlaubt, dies kann sich allerdings je nach Lage in den einzelnen Destinationen durch die örtlichen Behörden vor Ort auch noch kurzfristig ändern.

  • Mund-Nasen-Schutz: Aktuell besteht an Bord keine Maskenpflicht, vorbehaltlich Änderungen an Bord. Die Behörden behalten sich vor, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes an Bord kurzfristig anzuordnen.

Übersicht zu den aktuellen Routen von TUI Cruises