Bewertung ansehen: Queen Victoria




- Reisemonat:
- September/Oktober 2025
- Reiseziel:
- Östliches Mittelmeer
“Zum Fremdschämen!”
- Wie hat Ihnen die Kabine 6127 gefallen?

- Würden Sie die Kabine 6127 weiterempfehlen?
- ja
- Ihr Kommentar zur Kabine 6127:
- Die Kabine war wirklich sehr schön, ruhig und zentral gelegen und unser Stewart Francis aufmerksam. Abgesehen vom Brett anstelle eines Lattenrostes in den Betten...
- Wie beurteilen Sie die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke an Bord des Schiffes Queen Victoria?

- Wie hat Ihnen das Unterhaltungsangebot gefallen?

- Würden Sie eine Kreuzfahrt mit dem Schiff Queen Victoria Reisenden mit Kindern empfehlen?

- Wie zufrieden waren Sie mit dem Service in den Bars und Restaurants?

- Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Schiff Queen Victoria?

- Würden Sie das Schiff Queen Victoria weiterempfehlen?
- nein
- Was gefällt Ihnen an Bord vom Schiff Queen Victoria am besten?
- Das Schiff hat immer noch etwas von seinem eleganten, alten Charme. Selbst ausgebucht fühlt es sich nicht eng an - außer es wird beim Frühstück nur eine Seite des Lido geöffnet....
- Möchten Sie einige weitere Stichworte zum Schiff Queen Victoria notieren?
- Wo fängt man da an??? Beim unglaublich schlechten Essen? Lieblos zubereitet, keinerlei Abwechslung, kaum Auswahl und von absolut gruseliger Qualität? Da ißt man in jeder Mensa besser. Die Tatsache, daß die Essenszeiten mit den Shows kollidieren. Daher kann ich nicht viel über die Shows berichten. Daß das unsägliche Open Seating alles durcheinander bringt und sowohl Küche als auch Bedienungen einschließlich Sommeliers zur Verzweiflung treibt. Daß die Kinder seit Neuestem ausgerechnet beim Essen losgelassen werden und durch die Restaurants toben. Daß im Lido Gläser, Besteck, Teller und der Teppich - besonders gegenüber der Pastastation - geradezu widerlich schmutzig waren, so daß es uns gegraust hat. Daß sich die einzige Softeismaschine zufällig immer während des Lunchs im Reinigungsmodus befand, die andere war schon durchgeschmort. Wobei das Softeis das einzig halbwegs akzeptable Dessert gewesen wäre. Beim Dinner kam man dann nicht an die funktionierende Maschine, weil sich dort eines der zahlungspflichtigen Pop-up-Restaurants befindet. Daß es zum Frühstück - und auch sonst - nur noch Wasser und Limonade gab, höchstens noch Apfelsaft, aber kaum Orangensaft. Daß der Kapitän bei aalglatter See und strahlendem Sonnenschein wegen "Wind" nicht nach Mykonos einlief, obwohl der Lotse schon an Bord und wir eigentlich fast im Hafen waren. Ich könnte ewig so weiterschreiben. Das einzig Positive war die Route mit vielen interessanten Orten, abzüglich Mykonos natürlich. Da sieht man, wie schnell Gier und Missmanagement eine Kreuzfahrtlinie in den Untergang lenken.
- Wie zufrieden waren Sie mit der Gästebetreuung auf dem Schiff?

- Wie war die Organisation der Ein-/Ausschiffung?

- Wie empfinden Sie die Höhe der Nebenkosten an Bord?

- Wie bewerten Sie die Reederei-Landausflüge in Bezug auf Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis?

- Würden Sie noch einmal mit Cunard Line verreisen?
- nein
- Wie zufrieden sind Sie mit kreuzfahrtberater.de als Ihr Reisebüro?

- Wie war Ihre Erfahrung bei der Buchung Ihrer Reise über unsere Website?

- Wie empfanden Sie den persönlichen Service rund um die Betreuung Ihrer Buchung?

- Würden Sie kreuzfahrtberater.de weiterempfehlen?
- ja
