Ihre Route
Datum | Reiseziel | An | Ab | |
---|---|---|---|---|
Fr 28.12.18 | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | 23:59 | ||
1 | Sa 29.12.18 | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | 08:00 | |
1 | So 30.12.18 | Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | 14:00 | |
2 | Mo 31.12.18 | Muscat, Oman | 09:00 | |
2 | Di 01.01.19 | Muscat, Oman | 01:00 | |
3 | Mi 02.01.19 | Sir Bani Yas (Abu Dhabi), Vereinigte Arabische Emirate | 09:00 | 18:00 |
4 | Do 03.01.19 | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | 08:00 | |
Fr 04.01.19 | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate |
An-& Abreiseoptionen
Gleich dazubuchen: Bequeme An-/Abreise per Flug inkl. Transfers. Den für Ihren gewünschten Flughafen gültigen Preis (sofern auf Ihrer Reise hier noch nicht angegeben) und die Verfügbarkeit erfragen wir gerne für Sie bei Costa Kreuzfahrten.
Über Costa Mediterranea
Die Costa Mediterranea wurde von Costa Kreuzfahrten im Jahr 2003 in Dienst gestellt und zuletzt 2013 modernisiert. Bis zu 2680 Passagiere haben auf dem 292,5 Meter langen Schiff viel Platz. Die Inneneinrichtung ist inspiriert von den italienischen Adelspalästen des 17. und 18. Jahrhunderts. Einflüsse der griechischen und ägyptischen Mythologie veredeln das Erscheinungsbild des Schiffes. Erlesene Kunstwerke dieser Epochen sowie Akzente anderer Kulturen, wie eine eindrucksvolle Sammlung chinesischer Terrakotta-Figuren, unterstreichen den weltoffenen Rahmen an Bord der Costa Mediterranea.
Über Costa Kreuzfahrten
Costa Kreuzfahrten gehört mit seiner über 75-jährigen Geschichte zu den traditionellen europäischen Reedereien. Italienische Kreuzfahrtfans fühlen sich besonders wohl und sorgen für typisch italienisches Lebensgefühl an Bord. Je nach Route sind jedoch auch viele internationale Passagiere mit an Bord. Auch deutsche Reisende entdecken die Schiffe mehr und mehr für sich. Viele kehren, begeistert vom guten Preis-Leistungs-Verhältnis, von ihrer Kreuzfahrt zurück. Während der Ferien begrüßt die familienfreundliche Reederei viele Kinder auf ihren Schiffen, denn die Costa Mediterranea ist recht beliebt für ihre Familienkreuzfahrten. Ausnahme sind die umgebauten älteren Schiffe der neoCollection, die unter dem Motto Slow Cruise auf den Weltmeeren unterwegs sind.
Costa Mediterranea Daten
- Schiffsklasse: Spirit-Klasse
- Baujahr: 2003
- Heimathafen: Genua
- Länge / Größe: 292,5 Meter
- Tonnage: 85.619 BRZ
- Geschwindigkeit: 24 Knoten
- Decks: 12
- Passagierzahl: 2.114
- Besatzung: 897
- Kleiderordnung: Leger bis elegant am Abend
- Sprachen an Bord: Englisch, Italienisch, Deutsch
- Bordwährung: Euro/ USD
- Internet: An Bord gibt es WLAN. Die Nutzung ist kostenpflichtig.
Costa Mediterranea Kabinen
Auf der Costa Mediterranea gibt es insgesamt 1.057 Kabinen, von denen 660 über einen privaten Balkon verfügen. Die 58 Suiten an Bord verfügen ebenfalls über einen privaten Balkon. Die Kabinen sind geräumig und komfortabel ausgestattet. Die Innen- und Außenkabinen sind 14 Quadratmeter, die Balkonkabinen 17 Quadratmeter groß. Die Suiten überzeugen mit 26-35 Quadratmetern.
Atmosphäre an Bord der Costa Mediterranea
Besonders Gästen, die keine riesigen Megaliner mögen, werden sich an Bord der Costa Mediterranea wohl fühlen. Trotz seiner überschaubaren Größe, wird an Bord jede Menge Show, Unterhaltung und Action geboten. Die Atmosphäre an Bord ist international, mit einer besonderen Betonung der italienischen Lebensart. Es wird auch deutsch gesprochen. Insgesamt geht es an Bord recht ungezwungen zu. Im Hauptrestaurant gibt es jedoch auch zwei Gala-Abende, an denen formelle Kleidung erwünscht ist.
Auch Kinder fühlen sich an Bord sehr wohl. Es gibt einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Betreuungsangeboten, je nach Altersgruppe.
Costa Mediterranea Kleiderordnung
Die Kleiderordnung an Bord der Costa Mediterranea ist leger bis elegant. Tagsüber sind Sie in legerer Freizeitkleidung gut an Bord aufgehoben. Abends darf es gern etwas eleganter zugehen. Je nach Länge Ihrer Reise gibt es auch Gala-Dinner an Bord, wo der Dresscode elegant/ schick ist. Packen Sie hierfür ein elegantes Abendkleid bzw. Smoking ein. Bitte beachten Sie, dass angemessene Kleidung auch vom Zielgebiet und Wetter abhängig ist.
Costa Mediterranea Restaurants
An Bord gibt es vier Restaurants, in denen Sie auch kulinarisch eine Reise um die Welt unternehmen können. Auch hier entspricht das Design des Schiffes den verschiedenen Epochen. So können Sie Ihre Pizza im Stil des Neoklassizismus genießen, während die Bar Roero, einer der 11 an Bord befindlichen Bars, im Stil der Barockzeit erstrahlt. In den á la carte Restaurants können Sie gegen eine Gebühr und mit einer Reservierung speisen.
Unterhaltung, Sport und Wellness
Im riesigen Theater, das sich über drei Decks erstreckt, werden allabendlich mitreißende Shows präsentiert. Es gibt ein Casino, zahlreiche Bars und verschiedene Möglichkeiten zum Tanz. Speziell für die jüngeren und junggebliebenen Gäste befindet sich eine Disco an Bord. Auch zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und eine Bibliothek finden Sie an Bord. Als Vorbereitung auf die einzelnen Häfen werden Vorträge über die angelaufenen Ziele gehalten. Auch die klassische Kreuzfahrtunterhaltung kommt nicht zu kurz: Es gibt Bingospiele, Spielturniere und viele weitere Angebote, die täglich wechseln.
Anders als auf vielen anderen Schiffe von Costa, gibt es keinen Samsara Spa an Bord. Hier heißt der Spa Bereich- Ischia Spa. Es ist ein Wellnessbereich auf zwei Decks mit Räumen für Anwendungen (gegen Gebühr), Sauna und türkischem Dampfbad sowie einem Solarium. Erfrischen können Sie sich in den vier Swimmingpools, von denen einer über ein ausfahrbares Glasdach verfügt. An Bord finden Sie auch vier Whirlpools, die zu einer entspannenden Pause einladen. Für sportlich Aktive gibt es neben dem Fitnessbereich auch einen Mehrzwecksportplatz und einen Jogging-Parcours im Freien.
Unser Fazit
Die Costa Mediterranea ist ein sehr vielseitiges, buntes und quirliges Schiff mit einer ungezwungenen Atmosphäre, auf dem, trotz der eher kleinen Größe, eine Menge geboten wird. Auch Kreuzfahrteinsteiger, die Spaß, Abwechslung und ein buntes Programm mögen, sind an Bord der Costa Mediterranea gut aufgehoben.
Tipps & Infos
Hinweis zu Vorerkrankungen: Aufgrund des hohen Risikos eines schweren Verlaufs bei einer COVID-19-Infektion ist die Teilnahme an der Kreuzfahrt für Personen mit Vorerkrankungen wie schweren/chronischen respiratorischen Insuffizienzen (z. B. Sauerstoffbedarf oder Atemunterstützung) oder benötigten Dialysen leider nicht möglich. Für Personen ab 65 Jahren oder Personen mit mehr als drei Erkrankungen (u.a. chronische respiratorische Erkrankungen wie z.B. Asthma; Immunsuppression wie z.B. in Zusammenhang mit einer Chemotherapie; Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Typ-2-Diabetes; chronische Erkrankungen der Lunge/Leber/Nieren; Autoimmunerkrankungen; Adipositas) wird die Beratung durch einen Arzt vor Buchung empfohlen.
Änderungen nach Festbuchung: Bitte beachten Sie, dass Costa Kreuzfahrten bei jeglicher Änderung (z.B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht) nach Festbuchung Gebühren nach den Allgemeinen Reisebedingungen erheben kann.
Costa-Gutscheine: Falls Sie einen Gutschein von Costa Kreuzfahrten besitzen oder Costa Club-Mitglied sind, erhalten Sie im Rahmen des Normalpreises natürlich auch bei einer Buchung über uns Ihre Vorteile und profitieren zusätzlich noch von unserem Kreuzfahrtberater-Extra.
Zusätzliche Destinationsgebühren für Kreuzfahrtpassagiere: Einige angefahrene Destinationen erheben eine gesonderte Gebühr für Kreuzfahrtpassagiere, um u.a. die lokale Infrastruktur zu unterstützen und den nachhaltigen Tourismus zu fördern. Costa Kreuzfahrten gibt diese Zusatzkosten weiter und belastet diese am Ende Ihrer Kreuzfahrt jeweils Ihrem Bordkonto. Dies ist momentan der Fall für:
- Island: Verpflichtend für alle Passagiere, ca. 18 € pro Tag/Person für jeden 24-Stunden-Aufenthalt
- Griechenland: Für alle Landgänger, je nach angefahrenem Hafen/Saison variierende Gebührenhöhe (ca. 1-20 € pro Person//Hafen)
Empfehlung: Die Hygiene-, Test-, Impf- und/oder Einreisebestimmungen können sich bis zum Reisebeginn noch kurzfristig ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, rechtzeitig vor Ihrer Reise erneut die aktuellen Regelungen für Reisende und Reiserückkehrer zu überprüfen.