Lissabon Kreuzfahrten begeistern mit einer Mischung aus Stadt, Strand und Vergangenheit. Ein portugiesisches Sprichwort besagt: „Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat nichts Schönes gesehen." Auch wenn es natürlich noch unzählige andere, sehr schöne Orte auf unserer Welt gibt, ist ein Besuch der portugiesischen Hauptstadt während einer Westeuropa Kreuzfahrt definitiv ein Highlight.
Als Regierungssitz, wichtigster Hafen des Landes sowie mehreren Universitäten ist Lissabon das wirtschaftliche ud kulturelle Zentrum Portugals. In der Metropolregion leben über 3,2 Millionen Menschen, fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes.
Die Mischung aus alter und zeitgenössischer Architektur verleihen der Perle am Atlantik ein ganz besonderes Flair. Egal, ob ein Spaziergang über die szenige Uferpromenade mit ihren vielen Cafés, eine Besichtigung der Festungsanlage „Castelo de São Jorge“, dem historischen Ursprung der Stadt, oder eine fast schon obligatorische Fahrt mit der traditionellen Straßenbahn – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecken Sie während einer Kreuzfahrt Lissabon!
Und wenn Sie sich nach noch mehr Erlebnissen und Eindrücken aus aller Welt sehnen, wie wäre es dann mit einer Weltreise Kreuzfahrt?
Lissabon verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihrer Portugal-Kreuzfahrt erleben können:
Torre de Belém
Der Torre de Belém ist ein Wahrzeichen Lissabons. Er wurde zwischen 1515 und 1521 erbaut und ist ein ehemaliger Wachturm. Der ursprüngliche Bau wurde während der napoleonischen Invasion zerstört und 1846 rekonstruiert. Der Turm gehört zum UNESCO-Welterbe.
Mosteiro dos Jerónimos
Das Hieronymos-Kloster im Stadtteil Belém ist ebenfalls Teil des UNESCO-Welterbes. Es ist eines der wenigen Bauwerke, die nicht zum Opfer des Erdbeben von Lissabon gefallen sind. Das Bauwerk der Manuelik beherbergt unter anderem den Sarkophag von Vasco da Gama.
Castelo de São Jorge
Die Burg Castelo de São Jorge wurde von den Mauren gebaut. Während des Erdbebens von Lissabon 1755 wurde ein Großteil der Festung zerstört. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen weiten Blick auf Lissabon.
Palácio de São Bento
Der Palast von St. Benedikt ist der Sitz des Parlaments. Hinter dem Palácio befindet sich ein ca. zwei Hektar großer Park mit dem Palacete de São Bento, dem offiziellen Sitz des Premierministers.
Elevador de Santa Justa
Der 45 Meter hohe Personenaufzug fällt durch seine außergwöhnliche Architektur auf. Er befindet sich in der Fußgängerzone Lissabons und wurde 1902 in Form einer markanten Stahlkonstruktion erreichtet.
Palácio das Necessidades
Der ehemalige Königspalast mit der rosa-weißen Fassade ist heute Dienstsitz des Außenministers von Portugal.
Vasco-da-Gama-Turm
Der 145 Meter hohe Aussichtsturm ist das höchste Gebäude Portugals. Er wurde 1998 für die Weltausstellung Expo gebaut.
Padrão dos Descobrimentos
Das Entdecker-Denkmal wurde 1960 erbaut - genau 500 Jahre nach dem Tod von Heinrich dem Seefahrer.
In Lissabon gibt es viele Hügel un Taleinschnitte, sodass es viele tolle Aussichtspunkte gibt. Die besten Weitblicke über die Stadt können Sie hier erhaschen:
Genau genommen ist der Kreuzfahrthafen von Lissabon ein Flusshafen (Rio Tejo), der sich in der Nähe zum Meer befindet. Der Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und Altstadt.
Es gibt mehrere Anlegestellen in Lissabon, die den verschiedenen Schiffsgrößen gerecht werden. Das Hauptterminal für große Schiffe ist das Terminal de Cruzeiros Alcântara. Es liegt oberhalb der Brücke Ponte de 25 Abril und liegt ca. 4 Kilometer außerhalb der Innenstadt. Daneben gibt es noch das Cais da Rocha Conde de Òbidos, das ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt vom Terminal de Cruzeiros Alcântara.
Kleinere Schiffe können näher am Zentrum anlegen. Es stehen folgende Terminals zur Verfügung (bitte prüfen Sie Ihre Reiseunterlagen): Terminal de Cruzeiros de Santa Apolónia, Terminal de Cruzeiros de Santa Apolónia Montante, Terminal de Cruzeiros de Santa Apolónia Jusante und Cais do Jardim do Tabaco.