Bei der Schweiz kommen Ihnen vermutlich als erstes die Alpen in den Sinn und damit eine der wohl spektakulärsten Bergwelten Europas. Durch die Verbindung zum Rhein ist die Schweiz aber auch ein tolles Ziel für eine Flusskreuzfahrt, welches die Faszination der Berge mit den Vorzügen eines Urlaubes zu Wasser verbindet.
Bei Ihrer Kreuzfahrt in die Schweiz legen Sie in Basel an, der drittgrößten Stadt der Schweiz nach Zürich und Genf. Der Rhein bahnt sich seinen Weg mitten hindurch und teilt die Stadt in Grossbasel und Kleinbasel auf. Dort findet jedes Jahr auch das offizielle Rheinschwimmen statt, falls Sie nach einer Fahrt auf dem Schiff auch gerne einmal selbst in das kühle Nass tauchen möchten. Aber dabei nicht den traditionellen Wickelfisch vergessen: Einen fischförmigen Seesack, der die eigenen Habseligkeiten selbst beim Schwimmen trocken hält.
In Basel wird Ihnen vor allem die beeindruckende Architektur auffallen. Bauwerke romanischer, gotischer, mittelalterlicher und barocker Herkunft reihen sich hier aneinander. Seit den 90ern gilt Basel außerdem als bedeutendstes Zentrum der zeitgenössischen Architektur und insgesamt neun Preisträger des Pritzker-Preises, einer weltweit renommierten Auszeichnung für Architektur, haben hier ihre Kunstwerke errichtet.
Wenn Sie Ihre Flusskreuzfahrt in der Schweiz beginnen oder sie das Ziel ist, sollten Sie sich noch einige Tage Zeit nehmen, um das Land genauer zu erkunden. Denn neben Basel gibt es noch weit mehr zu entdecken. Allen voran ist die Schweiz natürlich ein exzellentes Skigebiet und pflegt viele Traditionen, über die Sie in Museen mehr lernen können. Lernen Sie im Uhrenmuseum Espace horloger beispielsweise, dass der Ausdruck „Wie ein Schweizer Uhrwerk“ nicht von ungefähr kommt oder kommen Sie an Bord der Zürcher Museumsbahn, einer über 100-jährigen Dampflok. Wenn Sie sich gerne auf eine abenteuerliche Wanderung wagen, sollten Sie der Viamala-Schlucht einen Besuch abstatten, die aus bis zu 300 Meter hohen Felsen besteht, oder den größten Gletscher der Alpen entdecken. Und sogar exotische Erlebnisse hat die Schweiz zu bieten, beispielsweise mit dem Affenberg in der Nähe von Elsass, wo auf rund 24 Hektar 200 freilebende Affen herumtollen und sich gerne von Ihnen füttern lassen.
Die Schweiz ist vor allem berühmt für ihre Schokoladen- und Käsespezialitäten. Letztere sind bekannt als die ideale Grundlage für Fondue und Raclette. Durch die internationalen Nachbarn finden sich aber auch viele Einflüsse der französischen, italienischen und deutschen Küche in den Gerichten. Am bekanntesten ist in Deutschland wohl der Rösti, ein Fladen aus geriebenen Kartoffeln. Generell ist die Schweizer Küche eher herzhaft – natürlich abgesehen von der langen Tradition der Schokoladenherstellung - und zeichnet sich zusätzlich durch viele Fleischspezialitäten und unzählige Brotsorten aus. Besonders bekannt ist auch hierzulande das Basler Brot aus Hefeteig.
Eine Kreuzfahrt in die Schweiz ist die ideale Möglichkeit, um die Städte im Westen und Süden Deutschlands besser kennenzulernen und zudem noch einen Abstecher nach Frankreich zu machen. Auf vielen Fahrten können Sie auch den Ausblick auf das wunderschöne Mittelrheintal genießen, welches ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Besonders häufig schicken A-ROSA, nicko cruises und Phoenix Reisen ihre Flusskreuzfahrtschiffe in die Schweiz. Alle Reedereien haben verschiedene Angebote, sodass Sie Ihr Schiff ganz nach Ihren Vorzügen auswählen können und so Ihr ideales Kreuzfahrterlebnis schaffen.
