Für Kreuzfahrtfans gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Cunard Line, die Reederei zu der Queen Mary 2, Queen Victoria, Queen Elizabeth und Queen Anne gehören, wird 185 Jahre alt.
Die Traditionsreederei zeichnet sich durch ihre eleganten Schiffe und klassische Kreuzfahrterlebenisse aus. Den Beginn dieser Erfolgsgeschichte markieren die ersten vier Schiffe Britannia, Acadia, Caledonia und Columbia. Mit ihrem weltweiten Netz von Passagier- und Frachtschifffahrten hat Cunard zugleich wahre Meilenstein gesetzt. Besonders die frühe Reedereigeschichte ist von Rekorden gekrönt: So gewannen die Britannia und Caledonia als erste Schiffe der Reederei das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung.
1936 wurde die erste Queen Mary in Dienst gestellt, deren Nachfolgerin Queen Mary 2 seit 2004 die Weltmeere bereist und nicht nur für Kreuzfahrtfans zu den schönsten und beliebtesten Schiffen zählt. Bei ihrer Indienststellung hielt die Queen Mary sogar den Titel des größten Schiffes der Welt. Queen Mary 2 hält zudem den Rekord für den größten Ocean Liner, also ein Schiff, dass speziell für die Überquerung des Atlantiks gebaut wurde und auf dieser Route fährt.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, begibt sich der neueste Zugang der Flotte, die Queen Anne, auf eine besondere Reise zu den Britischen Inseln, während derer sie am 26. Mai in Liverpool anlegt, der Patenstadt der Queen Anne - und das fast genau zu ihrem einjährigen Taufjubiläum.
Am 27. Mai wird in Liverpool zusätzlich eine Ausstellung eröffnet, welche die Geschichte der Reederei anschaulich erzählt. Diese können Interessierte kostenlos besuchen, bevor sie an Bord der Cunard-Schiffe verlegt wird und so als "schwimmende Ausstellung" um die Welt reist.