Frühling in Japan: Auf Kreuzfahrt zu den Kirschblüten

Frühling in Japan: Auf Kreuzfahrt zu den Kirschblüten

Wenn in Japan der Frühling beginnt, verwandelt sich das Land in ein pastellfarbenes Blütenmeer. Die berühmte Kirschblüte, auf japanisch „Sakura“ genannt, ist aber noch weit mehr als ein schön Naturereignis: Sie ist traditionell ein kulturelles Symbol für Schönheit, Vergänglichkeit und Erneuerung. Wer das Land zur Zeit der Blüte besucht, erlebt Japan in seiner wohl poetischsten Jahreszeit.

Für Kreuzfahrer bietet der japanische Frühling eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Komfort. Entlang der Küste erwarten sie pulsierende Städte, ruhige Tempelgärten, kulinarische Höhepunkte und natürlich unzählige blühende Kirschbäume, die das Land in ein zartes Rosa hüllen.

Wann blühen die Kirschbäume in Japan?

Die Blütezeit der Kirschbäume ist von Region zu Region unterschiedlich, denn sie beginnt im Süden des Landes und wandert im Laufe der Frühlingsmonate langsam nach Norden. In Städten wie Fukuoka oder Nagasaki beginnt die Blüte meist gegen Ende März. Abhängig von der Witterung kann es in manchen Jahren aber auch schon Mitte März losgehen. Tokio und Kyoto erreichen ihren Blütenhöhepunkt etwa in der ersten Aprilwoche. In Nordjapan, etwa in der Region Tohoku oder auf der Insel Hokkaido, setzt die Blüte später ein, oft erst ab Ende April bis Anfang Mai.

Diese natürliche Staffelung eröffnet Kreuzfahrtgästen eine besondere Chance: Mit der richtigen Route kann man die Kirschblüte gleich in mehreren Regionen erleben – etwa zuerst im milden Süden, dann in Zentraljapan, und zum Abschluss im blühenden Norden.

Kirschblüten in Japan

Die Bedeutung des japanischen Frühlings

Auch wenn die Kirschblüte den japanischen Frühling so berühmt macht, hat Japan zu dieser Jahreszeit noch weit mehr zu bieten. Die Temperaturen sind angenehm mild, das Wetter oft sonnig, und vielerorts feiert man die Rückkehr des Lebens nach dem kalten Winter.

In den Städten finden gesellige Zusammentreffen statt: Oft werden Sie Picknicks unter den blühenden Bäumen sehen, bei denen Familien, Freunde und Kollegen gemeinsam essen, trinken und die Schönheit der Natur feiern. In Parks und Tempelanlagen wird die Blüte oft durch stimmungsvolle Beleuchtungen am Abend besonders in Szene gesetzt. Auch kulinarisch ist die Jahreszeit besonders reizvoll: Von süßen Kirschblüten-Mochi bis zu regionalen Spezialitäten auf saisonalen Märkten – überall spürt man die sprichwörtlichen Frühlingsgefühle.

Kirschblüten in Japan

Frühlingserlebnisse an Bord und an Land

Viele Kreuzfahrten im Frühling bieten spezielle Programmpunkte, die auf die Jahreszeit abgestimmt sind. Dazu gehören etwa saisonale Menüs mit frischen Frühlingszutaten, kulturelle Vorträge an Bord oder Ausflüge zu besonders bekannten Kirschblüten-Hotspots. Dazu zählen unter anderem der Philosophenweg in Kyoto, der Schlosspark von Hirosaki, der Maruyama-Park oder auch der Heian-Schrein.

Einige Routen verbinden Japan mit benachbarten Ländern wie Südkorea oder Taiwan – auch dort ist der Frühling eine beliebte Reisezeit. So lässt sich eine Rundreise durch Ostasien mit einem besonderen Naturerlebnis verbinden.

Die Kombination aus mildem Klima, atemberaubender Landschaft und kultureller Tiefe macht den Frühling zur vielleicht besten Jahreszeit für eine Japanreise. Ob große Metropole oder kleine Küstenstadt, ob Tempelgarten oder Teehäuschen – zur Blütezeit zeigt sich Japan von seiner allerschönsten Seite.

> Finden Sie jetzt Ihre Japan Kreuzfahrt im Frühling!

Bewertung
Noch keine Bewertung
Themen
    Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?