Reisebericht - Gewinnerin Katrin über ihre Kreuzfahrt mit der Costa Smeralda im Mittelmeer

Reisebericht - Gewinnerin Katrin über ihre Kreuzfahrt mit der Costa Smeralda im Mittelmeer

Glücksmomente - unsere erste Reise mit der „Costa Smeralda“ vom 05.-12.10.2025 

Bereits mit der Anreise begann unser Urlaub. Am Flughafen noch schnell den Koffer am
personallosem Schalter aufs Band gelegt - fertig. Wie herrlich unkompliziert Reisen geworden
ist.

Balkonkabine auf der Costa SmeraldaUnsere erste Reise mit Costa sollte uns auf der Costa Smeralda von Barcelona über
Cagliari weiter nach Neapel und Civitavecchia, Genua, Marseille und zurück nach Barcelona
führen. Cagliari, Civitavecchia, und Genua wollten wir in Eigenregie erkunden, da die Städte
mit ihren Sehenswürdigkeiten sehr gut fußläufig erreichbar waren. Von Neapel aus haben wir
einen bei Costa gebuchten Ausflug nach Amalfi per kleinem Boot einschließlich Badepause
vor Capri durchgeführt. Die Station Marseille wollten wir bei schönem Wetter an Bord des
Schiffes verbringen, um uns von den Annehmlichkeiten des Schiffes verwöhnen zu lassen.

Die Einschiffung war analog der Sicherheitsbestimmungen im Flughafen gründlich, die
Mitarbeitenden freundlich und hilfsbereit. Die Security und die Technik-Crew waren stets
unauffällig präsent, sodass wir uns auf dem Schiff selbst bei stürmischer See oder bei einem
nächtlichen Personenunfall mit einhergehender Luftrettung stets sicher gefühlt haben. Der
Kapitän hat bei diesem Ereignis umsichtig die Fahrt des Schiffes, das sonst mit ca. 18
Knoten unterwegs war, auf 5 Knoten reduziert, sodass die Luftrettung sicher arbeiten konnte.

Ausfahrt aus Neapel und Blick auf dem Vesuv vom Heck

Fahrt zum Balearic Sea Darkest Spot

Nach Abfahrt in Barcelona querten wir gleich in der ersten Nacht die Balearic Sea Darkest
Spot. Mit Hilfe der Stellarium App konnten wir uns in dieser wolkenlosen Nacht an 
Sternenbildern erfreuen. Die ersten Glücksmomente und innere Zufriedenheit genossen wir
auf dem Balkon unserer großzügigen Kabine mit großem Doppelbett, die sich auf dem
Roma Deck 10 befand.

An unserem ersten Seetag erkundeten wir das überdimensionale Schiff mit seinen 19 Decks,
wobei mehrere Decks ausschließlich Innen- wie Außenkabinen vorbehalten waren, was wir
als sehr angenehm empfanden. Das kulinarische Angebot wie auch die Bars waren vielfältig
für jede Eventualität bestückt und auf dem ganzen Schiff verteilt. Der sehr gut ausgestattete
Spabereich „Sole Mio“ auf Deck 16 überzeugte mit dem Solarium, Fitnessstudio und
Poollandschaft. Im hinteren Teil des Schiffes befand sich das Theater welches auch als
Clubdisco oder Veranstaltungsraum diente.

Open-Air-Tribüne an Bord der Costa smeralda

Schweben inmitten des Schiffes

Das Zentrum des Schiffes bildet das Coloseum, es erstreckt sich über drei Etagen mit einem
Gefühl des Schwebens inmitten des Schiffes. Das bordeigene Fernsehteam setzte Shows
und Künstler in Szene und übertrug die Highlights auf die Monitore des Schiffes.

Unsere Lieblingsorte an Bord waren schnell ausgemacht, auf dem Sonnendeck verbringen
wir die Sonnenstunden unsere Getränke lassen wir uns dank zugebuchtem Getränkepacket
in der Piano Bar zubereiten und kulinarisch war uns das Restaurant „Il Rugantino“ zugeteilt
worden. Neben einem kleinen aber feinen Angebot an Eisspezialitäten bot die Gelateria
Amarillo Kaffee, Kuchen und Crêpes an. Unsere Freunde und Bekannte haben wir per
zugebuchten Internetpacket über Social Media an unserer Reise teilhaben lassen. In
Echtzeit wurden Highlights, Aktivitäten und Spaß an Bord an unsere Freunde übertragen.

Selfie von Katrin und ihrem Mann beim Erkunden von Italiens Städten

Fantastische Route

Die Route der Costa Smeralda hatte es uns uns in besonderem Maße angetan. Wir lieben Italien. In Italien scheint die Zeit still zu stehen, das Land mit den meisten UNESCO-
Welterbestätten. Unsere erste Station, Cagliari auf Sardinien - die Perle des Südens erkundeten wir zu Fuß, Neapelmit Bootsausflug nach Amalfi zum wahren Eisgenuss.

Genuas Sehenswürdigkeiten erkundeten wir ebenfalls fußläufig dabei durchstreiften wir die
Altstadt von Genua, die direkt neben dem Hafen beginnt und bis zu den Palazzi dei Rolli
reicht. Die Via Garibaldi bis zur Piazza De Ferrari bis zur Kathedrale von San Lorenzo lädt
zum Verweilen ein.

Eine Woche Costa war fantastisch unbeschwert mit vielen schönen Momenten. Wir werden
die romantischen Sonnenuntergänge auf See vermissen.


Text und Fotos: Katrin

Bewertung
Noch keine Bewertung
Themen
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?