+49 40 524748 800
Erreichbar: Mo-Fr 09-20 Uhr,
Sa/So/Feiertage 09-16 Uhr.

Norwegische Postschiffroute Kreuzfahrten

Mit dem Postschiff die klassische Postschiffroute in Norwegen befahren - wer träumt nicht davon? Seit 1893 wird die klassische Postschiffroute gefahren. Damals aus wirtschaftlichen Gründen, um entlang der norwegischen Küste Post, Nahrungsmittel und Güter zu transportieren. Besonders im Winter, wenn die Landwege durch eine meterhohe Schneedecke versperrt wurden, war der Weg über das Gewässer eine ideale Alternative, wenn auch nicht ganz ungefährlich.

Heute ist die klassische Postschiffroute ein wahres Highlight für Touristen. Wer träumt nicht davon, die spektakuläre norwegische Landschaft, farbenfrohe Fischerdörfer und die atemberaubende Natur mit eigenen Augen zu sehen? Dank der Hurtigruten Postschiffe, die übrigens noch heute als Postdampfer und Frachter fungieren, haben Sie die Möglichkeit, die berühmte norwegische Postschiffroute selbst zu erleben.

0 Ergebnisse

Reisedaten & Reisende

Reederei & Schiff

Routenverlauf & Anreise

Land

Hafen

Zwischenstopp

Besonderheiten

Es wurden keine Kreuzfahrten für ihre Sucheinstellungen gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Suche auf der linken Seite.

Gründung der norwegischen Postschiffroute

1893 gründeten Kapitän Richard With und der Schiffsberater August Kriegsmann Gran die Hurtigruten, was übersetzt “schnelle Route” bedeutet. Am zweiten Juli desselben Jahres stachen sie zum ersten Mal mit einem Hurtigruten Postschiff in See. Ca. 67 Stunden war das Dampfschiff DS Vesterålen von Trondheim bis Hammerfest unterwegs mit einigen Zwischenstopps, die auch noch heute angelaufen werden. Zur Jahrhundertwende wurde Bergen als südlichster und Kirkenes als nördlichster Hafen etabliert und die klassische Postschiffroute war geboren.

Durch unberührte Natur mit dem Postschiff in Norwegen

Statt aufwendiges Showprogramm und actionreiches Entertainment erwartet Sie an Bord der Postschiffe vor allem eins: die Faszination unberührter Natur. Spannende Lesungen und Vorträge zu Flora und Fauna, Kultur, Geschichte oder Geologie in Verbindung mit absolut spektakulären Ausblicken auf malerische Fjorde und eisblaue Gletscher machen Ihre Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Erleben Sie hautnah, wie die immer dünner besiedelten Dörfer im Norden Norwegens dank der Schiffe mit wichtigen Gütern beliefert werden. Mit etwas Glück erhaschen Sie sogar einen Blick auf die atemberaubenden Nordlichter.

Klassische, norwegische Postschiffroute

Die klassische Postschiffroute dauert zwölf Tage lang und zeigt Ihnen währenddessen 34 Häfen und über 100 Fjorde. Von Lonely Planet als “schönste Seereise der Welt” ausgezeichnet können Sie sich auf wahrhaft traumhafte zwei Wochen freuen. Start- und Endhafen ist dabei die südlich gelegene Stadt Bergen. Wendepunkt während der Reise ist das nördlich gelegene Kirkenes. Während Ihrer Kreuzfahrt legen Sie 2.500 Kilometer zurück und entdecken 2.400 Kilometer der norwegischen Küste.

Beste Reisezeit für die klassische Postschiffroute

Eine norwegische Postschiffroute Kreuzfahrt können sie ganzjährig unternehmen, denn jede Jahreszeit hat ein ganz besonderen Touch. Die beliebteste Reisezeit für die Postschiffroute sind jedoch die Sommermonate Mai bis August. Zum einen geht die Sonne während dieser Zeit nicht unter, zum anderen haben Sie so die Möglichkeit, an vielen Sommerfesten in Norwegen teilzunehmen. Im Sommer werden auch spezielle Fahrten in die schönsten Fjorde mit einbezogen.

Auch der Winter von November bis Februar ist außerordentlich beliebt, auch wenn das Tageslicht in diesen Monaten nur sehr spärlich ist. Dafür haben Sie gute Chancen die berühmten Nordlichter zu sehen ans Wetter angepasste Ausflüge zu unternehmen, wie beispielsweise eine Fahrt mit Hundeschlitten oder Skilanglauf. Doch auch Frühling und Herbst haben ihre Besonderheiten, sodass wirklich jede Jahreszeit eine gute Wahl ist.

Beliebte Reedereien für die norwegische Postschiffroute


Die für die norwegische Postschiffroute bekannte Reederei ist natürlich Hurtigruten. Mit 16 Schiffen ist die Reederei ideal ausgestattet für Expeditionskreuzfahrten weltweit. Weitere Reiseziele sind zum Beispiel Europa Kreuzfahrten, Nordamerika Kreuzfahrten, Karibik Kreuzfahrten oder Mittelmeer Kreuzfahrten.

Diese Gebiete könnten Ihnen auch gefallen

Spacer