Fram 


318 Passagiere (318 mit Oberbetten)
Über Hurtigruten
Hurtigruten ist eine norwegische Traditionsreederei. Seit 1893 verkehrt sie im Liniendienst an der norwegischen Fjordküste. Jeden Tag legt eines der 11 Postschiffe in Bergen zur 12-tägigen Seereise ab. Mittlerweile bietet Hurtigruten auch spannende Expeditionskreuzfahrten durch Südamerika, die Antarktis und vielen weiteren Destinationen an. Immer im Vordergrund steht die Nachhaltigkeit, weshalb die neuen Schiffe alle mit umweltfreundlichem Treibstoff fahren und es wird sehr darauf geachtet, in den naturnahen Regionen keine Verschmutzungen zu hinterlassen.
Über Fram
Das 2007 für Hurtigruten neu gebaute Schiff Fram bietet Platz für 318 Reisende. Die ursprüngliche Fram war von 1893 bis 1912 eines der berühmtesten Expeditionsschiffe seiner Zeit. Die Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen nutzten sie für ihre Arktis- und Antarktisexpeditionen. Doch die Fram ist nicht nur ein Schiff mit großer Entdeckertradition, sondern auch eines, welches dafür konzipiert wurde, um selbst unter schwersten Bedingungen durch die Eismeere zu fahren. Sie bietet die perfekte Größe für Expeditionsreisen und kann in Regionen vordringen, die anderen Schiffen verborgen bleiben. Dadurch, dass nur wenige Passagiere an Bord Platz finden, gibt es kein Gedränge und es findet sich immer ein Platz mit bestem Blick auf die Natur ringsherum. Durch die großzügigen Außendecks und den Panorama-Salon werden fantastische Ausblicke auf die Landschaften geboten. Um das Expeditionserlebnis perfekt zu machen, wird auf der Fram nicht mit herkömmlichen Zodiacs gearbeitet, sondern auf hochwertige Polarcirkel-Boote gesetzt. Hierdurch erhalten Sie mehr Komfort und Stabilität sowie mehr Platz und Sicherheit um zu den Erkundungsstellen zu gelangen.
Fram Daten
- Indienststellung: 2007
- Länge: 114 m
- Geschwindigkeit: 13 Knoten
- Tonnage: 11647 BRZ
- Passagierzahl: 318
Nachhaltigkeit
Hurtigruten hat als erste Reederei alle unnötigen Einweg-Kunstoffe aus seiner kompletten Flotte verbannt. Diese Dinge werde wie z. B. Strohhalme, Plastiktüten etc. werden durch Papier, andere biologisch abbaubare Materialien oder Alternativen ersetzt.
Atmosphäre an Bord
Die Fram hat ihr eigenes Expeditionsteam. Somit dient das Schiff als Lernwerkstatt auf See, welche mit 13 Knoten an den Sehenswürdigkeit entlangfährt. Ihre Reise wird durch interessante Vorträge spannend und lehrreich gestaltet. Außerdem bietet die Fram Ihnen einen Panoramasalon, in dem Sie die Highlights der polaren Gewässer entdecken können. An Bord fühlen sich Gäste wohl, die gerne neue Erlebnisse erleben und sich für die polaren Gewässer interessieren. Der schlichte Einrichtungsstil lässt Sie sich auf das wesentliche konzentrieren: Die Destination.
Unser Fazit
Die Fram ist das optimale Schiff für Entdecker und Reisende, die gerne auf Expedition mit Wissenschaftlern gehen. Wer sich für tolle Expeditionen interessiert und schon immer mal auf polaren Gewässern unterwegs sein wollte, der ist an Bord der Fram genau richtig.
Unsere Bewertung der Fram:
Luxus und Komfort | ![]() |
Sport und Fitness | ![]() |
Spa und Wellness | ![]() |
Kulinarische Genüsse | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |