Norwegian Epic 




4100 Passagiere
- Achterdeck mit vielen Liegemöglichkeiten
- Basketball-Feld
- Im Restaurant Taste
- Restaurant Taste
- The Manhattan Room im Stil der 30er-Jahre
- Spa-Bereich
- Spa-Bereich
- Innenkabine im "Wave"-Design, mit Dusche und WC separat
- Innenkabine im "Wave"-Design
- Penthouse-Kabine (Kat. S6) am Heck
- Epic Theater
- Bowling-Bahn
- Café auf dem Außendeck
- Sonnendeck
- Poollandschaft
- Restaurant "La Trattoria"
- Buffet-Restaurant "Garden Café" mit Blick nach vorne
- Bar
- Deluxe Owners Suite - Schlafzimmer
- The Haven Courtyard Penthouse
- Innenkabine
- Studio (Einzelkabine)
- Deluxe Owners Suite
- Sportsbar
- Mandara Spa Thermal Suite
- Bliss Ultra Lounge
- O'Sheehan's Bar and Grill
- Moderno Churrascaria
- Der Entourage Teen's Club ist der perfekte Ort zum Chillen für Jugendliche.
- Club Lounge
- Epic Theater Bar
- Schauen Sie Akrobaten und Trapezkünstler von Weltklasse dabei zu, wie sie durch die Luft wirbeln.
- Epic Theater
- Spiegel Tent
- Versuchen Sie ihr Glück im Kasino.
- Cavern Club
- Erleben Sie einzigartige Shows an Bord.
- Erleben Sie einzigartige Shows an Bord.
- Lassen Sie den Wettkämpfer in Ihnen auf der Bowlingbahn glänzen!
- Trinken Sie ein Erfrischungsgetränk in der Ice Bar
- Powern Sie sich im Fitness Center an Bord aus.
- Genießen Sie im Haven Courtyard die Ruhe Ihres eigenen Paradieses.
- Eine Lounge nur für Erwachsene sorgt für Entspannung am Tag und Spaß am Abend.
- Herunter geht's - auf der einzigen Trichterrutsche auf See.
- Pooldeck
Über Norwegian Cruise Line
Feel Free - das moderne Konzept von Norwegian Cruise Line begleitet Sie in allen Bereichen Ihrer Seereise. Nutzen Sie verschiedene Dining Optionen ohne feste Tischzeiten und essen Sie wann Sie möchten. Auf bestimmte Kleidungsvorschriften wird an Bord kein Wert gelegt, genießen Sie Ihren Urlaub so spontan und flexibel wie Sie möchten. Die Schiffe der Norwegian Cruise Line sind gewissermaßen Clubschiffe mit internationalem Flair. Deutsche Speisekarten und deutsch sprechende Ansprechpartner erleichtern Ihnen das Bordleben. Wann immer innerhalb Europas möglich, werden Ausflüge angeboten, die von deutsch sprechenden Reiseleitern begleitet werden. Grundkenntnisse in englischer Sprache sind auf den Schiffen der amerikanischen Reederei jedoch zu empfehlen.
Das Schiff
Die Norwegian Epic wurde 2010 als größtes Schiff der Flotte in Dienst gestellt und gehört mit ihren 155.873 BRT bis heute zu den größten der Reederei. Bei Doppelbelegung bietet das Schiff bis zu 4.100 Passagieren Platz. Zuletzt renoviert wurde die Norwegian Epic im Jahr 2015. An Bord können Sie zwischen mehr als 20 verschiedenen Dining-Optionen wählen, erstklassige Unterhaltung genießen oder sich in die ruhigeren Bereiche des Schiffes zurückziehen - jeder Gast kann seinen Urlaub nach den eigenen Vorstellungen genießen. Das Schiff ist modern gestaltet und bietet viele Highlights.
Kabinen
Die Kabinen sind sehr modern und komfortabel eingerichtet und im sogenannten New Wave Kabinendesign (geschwungene Linien wohin man sieht) gestaltet. Die Innenkabinen sind etwa 12 m² groß, während die Außenkabinen etwa 19 m² bieten. Alle Kabinen haben getrennte Betten oder ein Doppelbett, einige Kabinen verfügen zusätzlich über ein 3. und 4. Bett, meist als oberes Klappbett. Für manche gewöhnungsbedürftig sind allerdings die nicht ganz blick- und geräuschdicht gehaltenen Badezimmertüren innerhalb Ihrer Kabine. Den Gästen der Suiten und Villen (zwischen 30 und 79 m²) wird ein Butler- und Conciergeservice geboten. Für Einzelreisende bietet Norwegian Cruise Line das einzigartige Studio-Kabinen Konzept. Stylische 9 m² Kabinen und ein gemeinsamer Living Room erwarten die Gäste, die sich allein ins Kreuzfahrtabenteuer stürzen.
Atmosphäre an Bord
An Bord geht es locker und entspannt zu. Gäste aus zahlreichen Ländern reisen mit den Schiffen von Norwegian Cruise Line. Alles ist möglich. Sie können festliche Kleidung einpacken, denn es gibt bei ausgewählten Dining-Optionen einen Gala-Abend. Sie haben keine Lust, sich fein anzuziehen? Das ist auch kein Problem, denn Kleiderzwänge gibt es an Bord nicht. In den Hauptrestaurants sind lediglich Badebekleidung und kurze Hosen nicht erwünscht. Die Norwegian Cruise Line bietet den perfekten Urlaub für junge und junggebliebene Menschen. Gleichzeitig gibt es aber immer auch ruhige Ecken, gemütliche Bars und ein lauschiges Plätzchen an Deck, so dass auch alle Ruhe suchenden Gäste auf ihre Kosten kommen.
Kulinarisches
Sie essen ohne feste Tischzeiten und haben die Wahl zwischen über 20 verschiedenen Dining-Optionen an Bord zu wählen. Sie können vorab einen Tisch reservieren oder spontan zum Essen gehen. Es gibt unter anderem (gegen Aufpreis) ein Steakhouse, ein französisches Restaurant, eine Sushi-Bar, ein Teppanyaki- und ein italienisches Restaurant. Im Reisepreis inbegriffen ist bereits ein Buffet-Restaurant, zwei à la Carte Restaurants, das rund um die Uhr geöffnete Restaurant für den kleinen Hunger zwischendurch, eine Grill-Bar im Poolbereich und der 24-Stunden-Kabinenservice. Ein besonderes Erlebnis ist ein Zirkus-Dinner im Spiegel-Zelt (gegen Aufpreis). Hier begeistern Sie Akrobatik-Shows während des Abendessens.
Unterhaltung, Sport und Wellness
Im großen Theater werden jeden Tag spannende Shows geboten, wie zum Beispiel Broadway Musicals oder Legends in Concert. Seit Oktober 2015 erleben Sie im Epic Theater das Musical Priscilla, Queen of the Desert sowie die Broadway Sensation Burn the Floor. Ein Spielcasino im Las-Vegas Stil ist an Bord zu finden, ebenso aber auch ruhigere Orte wie eine Kunstgalerie, Lounges oder die Shopping-Meile. Natürlich gibt es auch eine Disco/Night Club, in dem Sie bis in die frühen Morgenstunden feiern können. Im Oktober 2015 öffnete der Cavern Club seine Türen und bietet seit dem im Ambiente des Liverpooler Originals Musik-Klassiker von den Beatles und anderen Legenden. Aufregende Tage können Sie dann in einer der zahllosen Bars ausklingen lassen. Hier steht unter Anderem mit der Cafe-, der Zigarren-, der Whisky-, der Cocktail- und Martini-, der Piano- oder der Ice Bar (unbedingt vorab reservieren) wirklich für jeden Geschmack die richtige Bar zur Verfügung. Auch Kinder und Teens kommen bei den zahlreichen Angeboten und Unterhaltungsmöglichkeiten auf Ihre Kosten, was die Reederei auch bei Familien sehr beliebt macht. Sportlich geht es an Bord für diejenigen zu, die sich gerne bewegen möchten. Ein großer, 24 Stunden am Tag geöffneter Fitnessbereich lässt keine Wünsche offen. Eine Joggingbahn, ein Basketball-/Volleyballplatz und zahlreiche Aerobic-Kurse bieten praktisch für jeden etwas. In Punkto Wellness lässt das Mandara Spa keinerlei Wünsche offen. Schönheits- oder Massageanwendungen, Akupunktur, Frisörbesuch oder verschiedene Saunen stehen zu Ihrer Entspannung zur Verfügung.
Unser Fazit
An Bord fühlen sich Gäste wohl, die einen entspannten und zwanglosen Urlaub auf dem Wasser in internationaler Atmosphäre erleben möchten. Die Reisen werden zu vergleichsweise günstigen Preisen angeboten. Familien fahren gerne mit den Schiffen der Norwegian Cruise Line, durch das neue Studio-Konzept fühlen sich jedoch auch Alleinreisende an Bord der Norwegian Epic besonders wohl.
Gesamtbewertung
Unsere Bewertung der Norwegian Epic:
Luxus und Komfort | ![]() |
Sport und Fitness | ![]() |
Spa und Wellness | ![]() |
Kulinarische Genüsse | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Das sagen unsere Kunden:
Unterhaltung | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Gesamturteil Schiff | ![]() |
Küche | ![]() |
Sport/Wellness | ![]() |
Service | ![]() |
Weitere Schiffskritiken unserer Kunden (Anklicken für Details)
Schiff insgesamt
- Typisch amerkikanisch. Zu wenig Platz an Deck. Innen zu dunkel und zu wenig Außenscheiben. 1 Deck komplett für Casino.
- Älteres Schiff mit disharmonischer Silhouette.
- Leider keine Angebote zu tanzen außer in der Disco. Das Schiff müsste von Grund auf renoviert werden, aber das Preis/Leistungsverhältnis hat gestimmt.
- Müsste auf LNG Gas umgerüstet werden,wenn möglich.
- Spezialitätenrestaurants wie immer sehr gut. Die Shows dieses Mal nicht ganz so gut.
- Es gibt nur eine einzige Outdoor Bar und die ist ständig überfüllt, sehr schlecht.
- alt, kaputt, rußt ohne Ende, die hinteren Deckbereiche sind nicht zu betreten ohne seine Kleidung zu verschmutzen
- Alles auf den amerikanischen Geschmack zugeschnitten. Sehr teuer
- Weiß leider bis heute nicht, wer unser Kabinenstuart ist. Kenne ich von NCL eigentlich anders. Sehr Schade ist, dass die Epic immer noch keinen Rußpartikelfilter hat. Auf dem hinteren Teil des Schiffes lagen immer Rußpartikel....
- Die Qualität der Speisen in den Spezialitätenrestaurants war sehr gut. Da wir 2 Essen in den Spezialitätenrestaurants im Preis inklusive hatten, haben wir dies sehr genossen.
Kreuzfahrt in einem Satz
- Zu dunkel, Betten zu eng und typisch amerikanisch.
- Für DieSpätherbstzeit relativ ruhige See und nur vereinzelt Regen.
- Bis auf das Konzept der Kabinenaufteilung war die Kreuzfahrt OK.
- Die Kreuzfahrt war gut.Bis auf den Lotsenstreik in Lissabon.
- Reise im allgemeinem ok, arrangierte Ausflüge großartig, aber auch sehr teuer.
- älteres Schiff was in die Jahre gekommen ist. Zwei Bereiche (H2O und Sports) waren seit Monaten schon wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, ohne Infos vor der Buchung. Ansonsten aber gewohntes NCL Niveau.
- Trotz fehlerhafter Buchung durch Kreuzfahrtberater oder NCL, die trotz häufiger Buchungen von uns nicht in der Lage waren unsere Vornamen richtig ins System zu bringen war die Reise auf der schwimmenden Baustelle EPIG ganz lustig
- Es war ein sehr schöne Kreuzfahrt mit sehr schönen Zielen.
- Die Route war toll.
- Einfach spitze, Essen, Service, Entertainment, etc
Kabine Bemerkungen
- für 2 Personen sind die "gebogenen" Betten nicht akzeptabel.
- InnenArchitektur gewöhnungsbedÜrftig (langer Schlauch, krumme Wände, Waschbecken zu klein und neben dem Bett)
- Das „Bad“ ist unmöglich und die Betten zu kurz. Der Balkon angerostet und die Klimaanlage zu laut.
- Das Licht könnte verbessert werden.Auf den neueren Schiffen ist es besser.Das Licht.
- Wie oft erwähnt, Arrangement der Kabine etwas eigenartig. Waschbecken in Kabine selbst, während Dusche und Toilette hinter einem Vorhang?!?!
- Das Konzept mit der Wellenartigen Kabinen ist gewöhnungsbedürftig. Die Kabine an sich hatte viel Stauraum.
- Die neue Aufteilung ist sehr schlecht, Waschbecken mitten im Raum, damit das Bett nass wird. Geschlossenes Komplettbad wäre deutlich besser.
- Balkon und Stauraum ok. Flush-toilette neben dem Bett weniger. Waschbecken im Stateroom geht gar nicht und viel zu klein. Das Bett war zu kurz und der Durchgang zwischen Schreib-/Waschtisch so eng, dass sich keine 2 Personen gleichzeitig bewegen konnten
- Die Kabine war groß genug für eine Einzelkabine und sehr modern.
- Ein separates Badezimmer wäre vorteihafter. Das sog. neue Design, dass das Waschbecken im Schlafzimmer vorhanden ist, ist sehr negativ und stört die Partner.