Symphony of the Seas 




5400 Passagiere
Royal Caribbean International
Royal Caribbean International ist das zweitgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt. Sie setzt nicht nur mit der Größe der Schiffe neue Standards, sondern ist vor allem in puncto Unterhaltungsangebot absolut innovativ. Die Schiffe überzeugen mit vielfältigen Sportangeboten und Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Gerade im Outdoor-Bereich bieten Eislaufflächen oder Seilrutschen tolle Erlebnisse. Doch auch die kleineren Schiffe bieten viel Abwechslung und eine lockere Urlaubsatmosphäre. In den verschiedenen Restaurants erwarten Sie schmackhafte Speisen gepaart mit aufmerksamem Service. An Bord fühlen sich alle Altersgruppen wohl. Grundkenntnisse in englischer Sprache sind empfehlenswert. Die Nebenkosten sind höher als auf deutschen Schiffen.
Das Schiff
Die Symphony of the Seas ist das vierte Schiff der “Oasis”-Klasse und ist seit ihrer Fertigstellung im Mai 2018 mit einer Länge von 362 Metern das größte Kreuzfahrtschiff der Welt - ein echter Mega-Liner. Auf 18 Decks bietet das Schiff Platz für bis zu 5580 Gäste (bei Doppelbelegung). An Bord erwartet Sie eine bunte Mischung der verschiedensten Aktivitäten und auch das ein oder andere Highlight, mit dem Sie auf einem Kreuzfahrtschiff nicht rechnen werden.
Kabinen
Die Kabinen der Symphony of the Seas sind alle sehr modern und komfortabel eingerichtet und bieten ausreichend Platz zum Wohlfühlen sowie um Ihr Gepäck bequem zu verstauen. Neben den Standard Innen- und Außenkabinen haben Sie bei den Balkonkabinen die Wahl zwischen einem Balkon mit Meerblick, Blick auf den Boardwalk oder auf den Central Park. Wenn Sie Exklusivität bevorzugen, dann bieten Ihnen die verschiedenen Suiten-Kategorien den gewünschten Luxus. Speziell für Familien bietet die Ultimate Family Suite besondere Höhepunkte, wie eine eigene Rutsche, einen Air-Hockey Tisch oder eine Tischtennisplatte. Diese Kabinen sind auch besonders farbenfroh gestaltet.
Atmosphäre an Bord
Die Symphony of the Seas ist ein Schiff für jede Altersgruppen, wobei vor allem Gäste auf ihre Kosten kommen, die das umfassende Unterhaltungsangebot auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt zu schätzen wissen. Das Publikum ist international, mit mehrheitlich amerikanischen Gästen. An Bord stehen während Karibik-Reisen ab Miami das Tagesprogramm, Speisekarten sowie mindestens ein Fernsehsender in deutscher Sprache zur Verfügung. Außerdem gibt es einen deutschsprachigen Ansprechpartner. Die Atmosphäre ist locker und entspannt, der Service freundlich und sehr professionell, eben typisch amerikanisch. An einigen Abenden wird im Hauptrestaurant festliche Kleidung erwartet. Wenn Sie es jedoch legerer mögen, können Sie an solchen Abenden auf andere Restaurants ausweichen.
Kulinarisches
Das kulinarische Angebot an Bord umfasst zahlreiche Restaurants, Cafés, Lounges und Bars, in denen jeder Gast das richtige für sich findet. Genießen Sie ein saftiges Steak in dem amerikanischen Steakhouse „Chops Grille“ oder probieren Sie alles von Sushi bis hin zu Sashimi in dem asiatischen Restaurant. Während die Haupt- und Buffetrestaurants mit internationaler Küche bereits im Reisepreis inkludiert sind, fällt in den Spezialitätenrestaurants ein "Cover Charge" genannter Aufpreis an. Auf die Getränkepreise wird, wie für alle anderen Serviceleistungen an Bord, ein Servicezuschlag erhoben. Die bereits auf dem Schwesterschiff, der Harmony of the Seas, vorhandene Bionic Bar wird es auch auf diesem Schiff geben. Auf der Royal Promenade werden dann Roboter umherwirbeln und Cocktails mixen.
Unterhaltung, Sport und Wellness
Die Symphony of the Seas vereint die spektakulärsten Attraktionen der Flotte und überrascht gleichzeitig noch mit weiteren spannenden Innovationen. Das Unterhaltungsangebot ist dabei mindestens so groß wie das Kreuzfahrtschiff selbst. Freuen Sie sich auf spektakuläre Broadway Musicals und ein sensationelles Aqua Theater an Bord. Für alle Fans von Geschwindigkeit wird die mehr als 30 Meter lange Wasserrutsche "Ultimate Abyss" ein echtes Highlight sein. Sie wollten sich schon immer einmal im Wellenreiten ausprobieren? Auch das können Sie an Bord im FlowRider, dem schiffseigenem Surf-Simulator tun. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit das klassische Fitnessstudio zu besuchen und an dem umfangreichen Kursangebot teilzunehmen oder sich im Wellness und Spa Bereich einfach mal so richtig verwöhnen zu lassen (Anwendungen teils gegen Gebühr).
Unser Fazit
Vor allem dank ihrer Größe sind die Möglichkeiten für Passagiere aller Altersstufen an Bord nahezu grenzenlos – hier ist für jeden etwas dabei! Bei einer Kreuzfahrt auf der Symphony of the Seas wird das Schiff selbst zum Ziel. Die lockere Atmosphäre an Bord trägt ebenso zum Wohlbefinden bei, wie der professionelle aber unaufdringliche Service.
Gesamtbewertung
Unsere Bewertung der Symphony of the Seas:
Luxus und Komfort | ![]() |
Sport und Fitness | ![]() |
Spa und Wellness | ![]() |
Kulinarische Genüsse | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Das sagen unsere Kunden:
Unterhaltung | ![]() |
Kinderfreundlichkeit | ![]() |
Gesamturteil Schiff | ![]() |
Küche | ![]() |
Sport/Wellness | ![]() |
Service | ![]() |
Weitere Schiffskritiken unserer Kunden (Anklicken für Details)
Schiff insgesamt
- Leidre wurde die Speisekarte getauscht, das war vorher besser, auch die Auswahl ist nicht mehr wie früher
- Wir waren 2018 auch an Bord. Das Schiff ist immer noch in sehr gutem Zustand. Leider sind die Antriebsmotoren noch nicht mit Partikelfilter ausgerüstet.
- Wir sind anderes vom Servicepersonal gewohnt. Oft nicht sehr hilfsbereit, ausser man hat jemand mit höherem Rang angesprochen.
- Gewaltiges Schiff
- Viele Ausfälle: Landprogramm: Schiff defekt Abendaufführungen storniert wegen Seegang.
- Tolles Schiff mit viel Entertainment und sehr guten Shows.Trotz hoher Passagieranzahl, immer ein Platz zum sonnen gefunden.
- Corona bedingt ist eine Bewertung des Unterhaltungsprogramm nicht möglich. Musical und Aquashow konnten nicht stattfinden, ebenso wie manche Aktivitäten die man von RCCL kennt. Eisshow top
- Wegen Corona war das Schiff nur zu 60% belegt, daher viel Platz.
Kreuzfahrt in einem Satz
- Tolles Schiff, freundliche Crew
- Auf der Transatlantikroute waren 5300 PASSAGIERE UND 2300 Besatzungsmitglieder an Bord. Der Kapitän sprach von einem neuen Rekord im Passagierverkehr auf der Transatlantikroute. Trotzdem waren die Platzverhältnisse auf den Decks und in den Restaurants vollkommen ausreichend.
- Super Kreuzfahrt und tolles Schiff.
- Sehr schöne Kreuzfahrt
- Hat Spass gemacht!
- Unvergessliches Erlebnis
- Immer wieder ein Erlebnis
- Tolles Schiff mit vielen Highlights, sehr gutem Hygienekonzept, das auch durchgesetzt wurde, und hervorragendem Service.
Kabine Bemerkungen
- Boardwalk Balkonkabine nehmenb wir nicht mehr, ist sehr laut. Kabine selbst wie immer prima.
- Sehr gute Ausstattung. Genügend Stauraum in den Schränken und Schubladen. Angenehme Klimaanlage.
- Für eine Innenkabine, eine sehr gute Größe, viel Stauraum für 2 Personen und eine 12 Tage reise. Auch das Bad sehr geräumig und viel Stauraum
- Könnte mehr Stauraum haben. Sonst OK.
- ausreichend groß
- Gut, aber doch einige Flecken im Teppich etc. Nicht tragisch, aber..... Allerdings sehr, sehr laut. Laute Geräusche von der Decke kommend. War des Nächstes doch sehr unangenehm.
- Grosser Vorteil die Lage auf Deck 10, hinten direkt bei den Fahrstuehlen, absolut ruhig gelegen, allerdings wirkte sie etwas kleiner als die "normalen" Innenkabinen, wurde wohl nachtraeglich eingebaut, aber alles okay.
- Sehr schöne Balkonkabine mit Blick auf den Central Park
- Leider erfahren die Balkonkabinen mit Centralpark Blick eine Dauerbeschallung durch die am Pooldeck spielende Band.
- Wir hatten eine Innenkabine, erstmals mit virtuellem Balkon. Hat uns sehr gut gefallen.